Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Theater am Rhein.

Lehren des Widerstands

Theater der Keller: „Mädchenschule“ – Theater am Rhein 01/23

In Nona Fernandez‘ Drama werden die Auswirkungen von Macht und Unterdrückung reflektiert. Das Stück ist noch im Januar und Februar zu sehen.

Authentisches Theater

„Hypocrites“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 01/23

Das Ensemble A.tonal.theater geht vom 9. bis 12. Februar in seiner Inszenierung der Frage nach, ob Authentizität und Schauspielkunst sich auf der Theaterbühne widersprechen.

Macht und Magie

„Der Sturm“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 01/23

In dem als Familienstück inszenierten Werk von William Shakespeare lässt es Regisseur Jan Neumann gleich zu Beginn kräftig krachen. Noch zu sehen am 26. Dezember und 8. Januar.

Karussell der Liebe

„Alles wird gut“ am TdK – Theater am Rhein 01/23

Das Theater der Keller bringt als Silvestervorstellung und zu einigen Terminen im neuen Jahr Joël Pommerats „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ auf die Bühne.

Feministisch-medial

„Reset – A night without men“ – Theater am Rhein 12/22

In einem ehemaligen Schützenheim an der Merheimer Straße in Nippes möchte das Kollektiv Trafique Anfang Januar klassische Formen des Theaters hinterfragen und neue entwickeln.

Messias des Kapitals

„Midas / Heimat“ in der Orangerie – Theater am Rhein 12/22

Die von Kristóf Szabó intermedial inszenierte Dystopie macht aus dem royalen Alchimisten die Inkarnation eines kapitalistischen Messias.

Kein Tribunal

„Putinprozess“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 12/22

Dieukrainisch-deutsche Inszenierung, die am 3., 4., 16. und 18. Dezember zu sehen ist, erzählt von Ausgrenzung, Verfolgung und der Sehnsucht nach Entfaltung.

Waldblütenwehen der Seelen

„HNSL/GRTL“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 11/22

Am 9. und 10. Dezember inszeniert Regisseurin Julia Mota Carvalho eine äußerst abstrakte Version des Märchens um das verlorene Geschwisterpaar.

Einsam im Untergrund

„Annette ein Heldinnenepos“ am FWT – Theater am Rhein 11/22

Guido Rademachers Inszenierung des gefeierten gleichnamigen Romans von Anne Weber ist Mitte November am Freien Werkstatt Theater zu sehen.

Rabenschwarze Welt

„König Lear“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 11/22

In Rafael Sanchez Inszenierung von Shakespeares Klassiker, die am 6., 16. und 11. November zu sehen ist, ist Martin Reincke als King Lear noch ein letztes Mal am Schauspiel zu sehen.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Theater am Rhein.

HINWEIS