Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Foto: Oliver Strömer

Kein Tribunal

29. November 2022

„Putinprozess“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 12/22

Bereit für den Untergang? Bei einer Abschreckungsrede unterstrich Wladimir Putin bereits vor vier Jahren seine kompromisslose Haltung gegen potenzielle Feinde, selbst, wenn dies in einem Atomkrieg münden sollte: „... wir werden aber als Märtyrer in den Himmel kommen und sie [die Angreifer] werden einfach verrecken“, sagte der russische Staatschef seinerzeit während eines internationalen Diskussionsforums im Kreml (Quelle: www.welt.de, 2018). Worte wie Feuer. Dass diesen Bekenntnissen viele Geschichten voranstehen, will die Inszenierung „Putinprozess“ am Theater der Keller aufzeigen. Kein Tribunal, sondern die Dokumentation einer Verweigerung von Selbstbestimmung und Frieden charakterisiert das Stück.

Die ukrainisch-deutsche Inszenierung beleuchtet im gedämmten Keller-Licht das Abtasten des Individuums in einer auf Stolz und Staatstreue geeichten Gesellschaft und lässt die Anmut des Nationalballetts mit dem Gleichschritt Roter Armee-Paraden verschmelzen. Im Zuge der Premiere zeigt sich eine irritierend ruhige Darstellung des Stoffes. Intime Monologe und scheinbar nebenbei geführte Unterhaltungen offenbaren die Biographien der Protagonist:innen (Tetiana Zigura, Timon Ballenberger, Andriy May). Zwischen Zärtlichkeit und Apathie bewegen sich die Figuren mit Geschichten über Ausgrenzung, politische Verfolgung und Sehnsucht nach künstlerischer Entfaltung. Dabei erinnert das Ensemble an den Wert des Zuhörens, der Anteilnahme. Final stellt sich die Frage, wie der Begriff „Menschlichkeit“ vor allem durch die zerstörerischen Attitüden der Spezies geprägt wurde.

Putinprozess | Theater der Keller | 3., 4., 16., 18.12. | 0221 31 80 59

Thomas Dahl

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Lesen Sie dazu auch:

„Man darf nicht das falsche Leben leben“
Regisseur und Produzent Stefan Herrmann über „Ich, Samsa“ am Theater der Keller – Premiere 08/25

Unter blauäugigen Hunden
„Traudl Junge – Im Schatten des Bösen“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 06/25

Wurzeln inmitten von Ruinen
„Floating Seeds“ vom Theater der Keller – Prolog 06/25

Die Zukunft lauert im Egoisten
„Der ewige Spiesser“ am Theater der Keller – Auftritt 04/25

Nach Entlassung des Intendanten
Das Kölner Theater der Keller mit neuer Führung – Theater in NRW 04/25

„Ich erwische mich dabei, Stofftaschentücher zu bügeln“
Regisseur Sebastian Kreyer und Schauspieler Daniel Breitfelder über „Der ewige Spiesser“ am TdK – Premiere 03/25

Totale Berührung
„Do not touch!“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 03/25

Schussbereite Romantik
„Der Reichsbürger“ in der Kölner Innenstadt – Auftritt 01/25

Fluch der Stille
„Ruhestörung“ am TdK – Theater am Rhein 12/24

Biografie eines Geistes
„Angriffe auf Anne“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 11/24

Bis der Himmel fällt
Franz Kafkas „Der Bau“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 09/24

Der Witz und das Unheimliche
Franz Kafkas „Der Bau“ am Theater der Keller – Prolog 08/24

Theater am Rhein.