Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

News.

Splitterabend

Die Filmstarts der Woche

Eine moderne Screwballkomödie auf mehreren Ebenen: Jonás Truebas Trennungsschlacht „Volveréis - Ein fast klassischer Liebesfilm“.

Einstürzende Musikbrücken?

Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25

Das Festival ist besonders schwer von den anstehenden Kürzungen der Stadt Köln (nicht nur) im Bereich der Kultur betroffen.

Harter Stoff

Peter Buggenhout in Wuppertal – Kunst 04/25

Zum Start in die Ausstellungssaison 2025 zeigt der Künstler seine gewaltigen Materialcollagen aus Schrott, Sperrmüll und Fragmenten entsorgter Nutzobjekte, die ihre Funktionalität verloren haben. Bis 10. August zu sehen.

Alte Strukturen überwinden

Der Vortrag „Arbeit Macht Missbrauch“ in Köln – Spezial 04/25

Am 6. Mai spricht die Unternehmerin und freie Journalistin Lena Marbacher über die Entstehung und Bekämpfung von Strukturen, die Machtmissbrauch im Arbeitsumfeld begünstigen.

Zwischen den Fronten

„Making the Story“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/25

Die Inszenierung von Futur3 handelt von Einheimischen im Krieg in der Ukraine, die für wenig Geld Zeugen oder Opfer von Massakern und Vergewaltigungen für Pressevertreter:innen ausfindig machen. Noch am 9. und 24. Mai zu sehen.

Unglückliche Ehen

„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25

Irland, 1994: In einer Zeit, in der Scheidung noch illegal ist, hat Colette ihren Mann für einen Liebhaber verlassen. Als ihr Umgang mit den Kindern gefährdet ist, versucht sie, diese heimlich zu treffen.

In globalen Zeiten

Elias Sime im Kunstpalast in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/25

Mit der Ausstellung „Echo“ feiert das Werk des äthiopischen Künstlers Deutschlandpremiere. Bis Anfang Juni zu sehen.

Kindheit zwischen Flügeln

Anna Vinnitskaya in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 04/25

Am 28. April ist die russische Weltpianistin mit Werken von Maurice Ravel, Alexander Skrjabin, Robert Schumann und Jörg Widmann zu hören.

Der Übermann

„Boys don‘t cry“ in der TanzFaktur – Theater am Rhein 04/25

In der Produktion des Kollektivs InterFemme* konfrontiert ein wütendes Ballett aus Schattenboxern und Herrschsüchtigen das Publikum mit dem Wesen der Männlichkeit.

Abgründe des Alltags

„Supermöbel“ im Kölnischen Kunstverein – kunst & gut 04/25

Die Agenda der angenehm unberechenbaren Ausstellung wechselt zwischen Surrealismus und Formspiel, Traum, pragmatischer Realität und technoider Utopie. Bis 4. Mai zu sehen.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Aktuell

HINWEIS