Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Von Autos befreit

Teil 1: Lokale Initiativen – Einst belächelt, heute Vorbild: Die Siedlung Stellwerk 60 in Köln

Fuß-und Fahrradwege statt Straßen, Kinder- statt Verkehrslärm. Die vor rund 20 Jahren gegründete autofreie Siedlung vereint ökologische und soziale Ideen für urbanes Leben, die zunehmend nachgefragt werden.

Ein Fest der Kammermusik

Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25

Am 16. Juli beendet Kantorow das diesjährige Klavier-Festival Ruhr zusammen mit Geiger Renaud Capuçon, Bratschist Lawrence Power und Cellist Victor Julien-Laferrière. Zu hören sind die ersten beiden Klavierquartette von Johannes Brahms.

Fehlende Erinnerung

Zum 21. Jahrestag des NSU-Anschlags an der Keupstraße: Unmut über den verzögerten Bau des Mahnmals – Spezial 07/25

Der Entwurf des Berliner Künstlers Ulf Aminde für das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs an der Ecke Keup- und Schanzenstraße steht seit fast zehn Jahren, das Mahnmal bis heute nicht.

Was bleibt

Die Natur und wir – Glosse

Die Menschheit nimmt sich bekanntlich sehr wichtig, hat allerlei zu tun und vor allem große Pläne. Die Natur hingegen mag keine Pläne haben. Aber sie hat etwas anderes.

Ein Bürgergeschenk

Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25

Am 13. Juli sind ein Konzert mit Schlagzeuger Christoph Sietzen und drei mit Dirigent und Komponist Oscar Jockel zu hören.

Zart und kraftvoll zugleich

„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Siân Hughes beschreibt in ihrem neuen Roman, wie eine Frau ein Leben lang mit den Folgen eines familiären Verlusts kämpft.

Träume im Haferfeld

Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25

In „La vie est une avoine et le vent la traverse“ fordern Tore zum metaphysischen Durchschreiten auf, „Schweben und strömen“ lädt zum Einklang mit der Schwerelosigkeit ein und „Das Letzte II“ befasst sich mit der Vorstellung vom perfekten Gegenüber.

„Klimakrisen sind nicht wegzureden“

Teil 1: Interview – Der Ökonom Patrick Velte über die Rückabwicklung von Nachhaltigkeitsregulierungen

Die Klimaziele in der EU stehen durch innere und äußere Faktoren infrage. Der Ökonom Patrick Velte erklärt, welche wirtschaftlichen und politischen Risiken sich daraus ergeben.

Die ungesehene Praktikantin

„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25

Mini wird ständig übersehen. So, als wäre sie zu klein oder aus Glas. Und wenn man sie wahrnimmt, wird sie aus dem Weg geschoben. Dabei will Mini nur helfen. Premiere am 12. Juli.

Vielfalt in den Feldern

Belohnungen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft – Europa-Vorbild: Österreich

Natürliche Arten und Lebensräume sind in Gefahr. Ein Bonusprogramm soll Bauern beim umweltfreundlichen Wirtschaften unterstützen.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

News.