Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

News.

Freiheit oder Ausgrenzung?

„Draußen“ im Jugendpark Köln-Mülheim – Prolog 03/25

Das Projekt des Comedia Theaters will die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum skizzieren. Ab 5. April zu sehen.

Salz, Wind und Liebe

Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25

Im Bumann & Sohn wird es sich am 15. April empfehlen, ab und an die Augen zu schließen. Das neue Album „You & i are Earth“ klingt naturverbunden, einfühlsam, sinnlich und tief.

Im Schatten der Diktatur

„Jugend ohne Gott“ am Comedia Theater – Theater am Rhein 03/25

Regisseur Markolf Naujoks bringt Ödön von Horváths Roman über persönliche Verantwortung in einem totalitären System auf die Bühne. Noch im April und Mai zu sehen.

Der unmögliche Traum

„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25

Autor Dale Wasserman verlegte die Handlung von Cervantes „Don Quixote“ in ein Gefängnis der spanischen Inquisition, in dem Cervantes selbst den Stoff vor seinen Mitgefangenen als Schauspiel improvisiert. Ab dem 29. März zu sehen.

Lücke der Erinnerungskultur

Lesung „ÜberLebenswege“ in Köln – Spezial 03/25

Am 26. März liest Historikerin Azziza B. Malanda aus ihrem Buch, das die Erfahrungen Schwarzer Deutscher in der Nachkriegszeit schildert.

Über die Todesangst

„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25

Auch in Köln machte Regisseur Moritz Terwesten im Rahmen seiner Kinotour von „Sterben ohne Gott“ Station, um sich den Fragen des Publikums zu stellen.

Comic-Welt hautnah

„Marvel: Die Ausstellung“ im Odysseum – Kunst 03/25

Originalkostüme, erste Zeichnungen der Superhelden und Filmrequisiten: Auf das alles können sich Marvel-Fans bei dieser interessanten, aber auch verbesserungsfähigen Ausstellung freuen. Bis 22. Juni zu sehen.

Der Mensch als Scherbe

„Der zerbrochene Krug“ am Horizont Theater – Theater am Rhein 03/25

Im Jahr 1808 noch als Lustspiel tituliert, sollte der wahre Charakter von Heinrich von Kleists (1777-1811) bekanntestem Drama über sexuelle Gewalt und ihre juristische Aufarbeitung mittlerweile klar sein.

Demokratie braucht Demokraten

„AfD verbieten: Probleme gelöst?“ im NS-Dok – Spezial 03/25

In ihrem Vortrag befassten sich die Juristen Markus Ogorek und Luca Manns mit der Frage, ob sich ein Verbot der AfD durchsetzen lässt.

Verlustschmerz verstehen

„Als der Wald erwachte“ von Emma Karinsdotter und Martin Widmark – Vorlesung 03/25

In ihrem Kinderbuch regen die Autor:innen dazu an, gemeinsam Wut und Traurigkeit auf die Spur zu gehen.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

News.

HINWEIS