Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Kunst.

Falterflirren unter der Haut

Sarah Caillard in der Galerie R;68 – Kunst 08/25

In ihrer ersten Soloausstellung „Butterfly in the stomach“ (ver)führt die Künstlerin mit kleinformatigen Malereien und menschengroßen Skulpturen ins Zwischendasein der Metamorphose. Bis 4. Oktober zu sehen.

Bewegung und Stille der Linie

Tanaka Ryōhei und Jianfeng Pan im Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 08/25

Wo Pan mit Tusche Bewegung und Veränderung vermittelt, da halten die gegenständlichen Situationen in Ryōheis Radierungen inne. Bis Mitte September bzw. Anfang November zu sehen.

Letzte Ernte in Eden

Drei Kölner Ausstellungen über Natur und Kunst – Galerie 08/25

„Harvest the Wind“ zeigt das ewige Aufblühen und Vergehen der Natur, „Essence“ schwarze Sterne aus Tusche und „Corpus Iuris Artis: I. The Deposition“ eine Reflexion über Machtverhältnisse in der Kunstwelt.

Rendezvous mit der Schöpfung

Das Projekt „WERKnah“ von der Künstlergemeinschaft Grevy – Kunst 07/25

Galerist Arnd Schäfer will mit Atelierbesuchen ein neues Informations- und Unterhaltungsformat etablieren.

Vom seltsamen Reiz der Oberflächen

Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen – kunst & gut 07/25

Seinem künstlerischen Sujet des Findens und Ertastens des Erstaunlichen im Alltäglichen geht Lanz von seinen Anfängen bis heute nach. Die Ausstellung läuft noch bis zum 10. August.

Träume im Haferfeld

Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25

In „La vie est une avoine et le vent la traverse“ fordern Tore zum metaphysischen Durchschreiten auf, „Schweben und strömen“ lädt zum Einklang mit der Schwerelosigkeit ein und „Das Letzte II“ befasst sich mit der Vorstellung vom perfekten Gegenüber.

Geschosse umarmen

Drei Ausstellungen in Köln erweitern das Bewusstsein – Galerie 06/25

„Scheinriese“ zeigt Bilder, die mit jedem Schritt an Größe verlieren, „Embracing The Fold“ kosmische Spiele für Träumende und „Photographs from the Gerd Sander Collection“ Harold Eugene Edgertons Experimente mit Hochgeschwindigkeitsfotografie.

Auf der Straße

Drei Vertreter der Street Photography im Museum Ludwig – kunst & gut 06/25

Die Bilder des Genres sind kleine soziologische Beobachtungen, die die Gesellschaft analysieren, dazu Geschichten entdecken oder im Bildausschnitt erfinden. Bis Mitte Oktober zu sehen.

Für die Unendlichkeit

Drei Kölner Ausstellungen zwischen Zwang und Befreiung – Kunst 05/25

Die „Écritures, mégalithes et cupules II“ befassen sich mit der „göttlichen“ Ordnung des christlichen Abendlandes, „(Home) Land“ erschafft neue Räume für das Individuum und „Lensch“ widersetzt sich Kategorien von Kunst.

Mit und ohne Menschen

Tata Ronkholz in der Photographischen Sammlung im Mediapark – kunst & gut 05/25

Die Retrospektive „Gestaltete Welt“ zeigt bis zum 13. Juli das fotografische Werk der Künstlerin in seinen Facetten. Zu sehen sind alltägliche urbane Orte in abtastender Distanziertheit.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Kunst.