Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Bühne.

Gegen sich selbst antreten

„Fünf Minuten Stille“ am Kölner FWT – Theater am Rhein 10/25

Mit dem Stück gelingt dem Ensemble die Darstellung eines kollektiven Scheiterns des Theaters in Zeiten brutalster Budgetkürzungen.  Noch am 13. und 14. Dezember zu sehen.

Utopie auf dem Rückzug

Bertha von Suttners „Die Waffen nieder“ am Theater Bonn – Prolog 10/25

Die Romanvorlage erzählt das Leben der Gräfin Martha Althaus im Verlauf von vier Kriegen zwischen 1859 und 1870, die ihr zwei Ehemänner rauben und – durch die Cholera – zudem noch ihre Schwestern und ihren Bruder. Premiere am 7. November.

Muttärr! Oder: Dschungelbuch in Ulm

„Man kann auch in die Höhe fallen“ am Theater Der Keller – Auftritt 10/25

Julie Grothgars Bühnenadaption von Joachim Meyerhoffs Roman ist die Hochgeschwindigkeits-Selbstreflexionsorgie eines tragischen Protagonisten. Noch im Oktober zu sehen.

„Wir führen keine Monster vor“

Regisseurin Nicole Nagel über „Aufruhr der Stille #MeTooInceste“ am Orangerie Theater – Premiere 10/25

Die Soloperformance mit Taly Journo setzt sich mit den Folgen und der Verarbeitung sexualisierter Gewalt in der Kindheit auseinander. Premiere am 3. Oktober.

Die Moralfrage im Warenhaus

„Aufstieg und Fall des Herrn René Benko“ am Schauspiel Köln – Prolog 09/25

Calle Fuhr arbeitet in seinem Stück die Geschichte des österreichischen Immobilien-Tycoons auf, gegen den in mehreren Ländern Anklagen wegen Betrugs, Insolvenzvergehen und organisierter Kriminalität bestehen. Premiere am 3. Oktober.

Schreib dich frei!

„Botin“ in der Alten Versteigerungshalle auf dem Großmarkt – Theater am Rhein 09/25

Die barrierefreie Produktion von Un-Label zeigt neue Wege des zwischenmenschlichen (Miss-) Verständnisses auf und verwirft endgültig die klassischen Strukturen des Theaters.

„Was kann eine neue Männlichkeit sein?“

Nicola Schubert über ihr Stück „To #allmen“ an Groß St. Martin – Premiere 09/25

Zur Spielzeiteröffnung zeigt die Studiobühne eine Audiowalk-Performance über Femizide und häusliche Gewalt. Premiere am 3. September.

Wohin, David?

„Mein Onkel David“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 08/25

Regisseurin Svetlana Fourer befasst sich mit dem über Jahrzehnte verschwiegenen Schicksal ihrer Familie während der Shoa. Noch Ende September zu sehen.

Glücklich ruinieren

Das Nö Theater mit „Monopoly“ im Kölner Kabarett Klüngelpütz – Auftritt 08/25

Unter der Regie von Janosch Roloff entfaltet sich eine Mehrgenerationen-Saga, die Dreistigkeit mit Gewinnen belohnt, während Demut ein Leben lang auf der Verliererstraße parkt. Noch bis 30. Oktober zu sehen.

Wie der Hund mit Angst spielt

„Holmes & Watson“ beim NN Theater Freiluftfestival – Prolog 08/25

Wie viel das NN Theater von der bekannten Kriminalgeschichte „Der Hund von Baskerville“ zeigt, lässt Schauspielerin Christina Wiesemann offen – es soll eine Überraschung bleiben. Ab 14. August zu sehen.

Neue Kinofilme

Springsteen: Deliver Me From Nowhere

Bühne.