Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Foto: Martin Rottenkolber

Zwischen den Fronten

22. April 2025

„Making the Story“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/25

„Und – wie bist du Fixer geworden?“, lässt sich in der neuen Inszenierung von Futur3 so leicht beantworten wie die Frage nach dem eigenen Namen. Zu leicht. Die Bezeichnung leitet sich ab vom englischen „to fix something“, also „etwas lösen/reparieren“. Problemlösungen beziehen sich in „Making the Story – Ukrainische Fixer im Krieg“ nicht darauf, Konflikte zu befrieden, sondern für die Massen an internationalen Pressevertreter:innen Zeugen oder Opfer von Massakern und Vergewaltigungen zu organisieren. Für einige hundert Dollar riskieren die Fixer:innen als Dolmetscher:innen für TV-Sender oder Printmedien zwischen den Fronten ihr Leben, werden in der Berichterstattung jedoch zumeist nicht genannt. Die rund 100-minütige Produktion setzt in der Beleuchtung des wenig bekannten „Berufsfelds“ auf die Gesetze der Dokumentation, fußt sie doch auf autobiografischen Erzählungen.

Das nicht zu ordnende Chaos des Krieges errichtet auf der Bühne ein Areal voller Absturzmöglichkeiten. Videoleinwände gewähren Einblicke in die zerrissenen Seelen der „Dienstleister:innen“, die sich als Fließbandfütterer einer unersättlichen Medienwelt wiedererkennen müssen. Dem mitunter erschütternd nüchtern geschilderten Alltag in den Krisengebieten setzt die Epik elektronischer und analoger Klanglandschaften einen nicht minder berührenden Kontrast entgegen. Ebenso trocken wie bewegend erklärt einer der Befragten zu seinem neuen Job: Der habe sich halt einfach so ergeben. „Making the Story“ verfolgt die Evolution des Menschen zurück zum jagenden und gehetzten Tier.  

Making the Story – Ukrainische Fixer im Krieg | 9., 24.5. je 20 Uhr | Schauspiel Köln, Depot 2 | 0221 22 12 84 00

Thomas Dahl

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Lesen Sie dazu auch:

Die Grenzen des Theaters
„Was ihr wollt“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/25

Lebensgeschichten für Leerstellen
„Vatermal“ am Schauspiel Köln – Prolog 01/25

Vererbte Traumata
Stück über das Thiaroye-Massaker am Schauspiel Köln – Prolog 12/24

Flucht auf die Titanic
„Muttertier“ am Schauspiel Köln – Prolog 03/24

Parolen in Druckerschwärze
„Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ am Schauspiel Köln – Auftritt 03/24

„Es wird ein Kampf um Vormachtstellung propagiert“
Rafael Sanchez inszeniert „Die letzten Männer des Westens“ am Schauspiel Köln – Premiere 03/24

Dunkle Faszination
Franz Kafkas „Der Prozess“ am Schauspiel Köln – Auftritt 02/24

Wiederholungsschleife
„Soko Tatort“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 02/24

Standbein und Spielbein
Pinar Karabulut und Rafael Sanchez gehen nach Zürich – Theater in NRW 01/24

„Der Roman lässt mich empathisch werden mit einer Mörderin“
Regisseur Bastian Kraft über „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ – Premiere 01/24

Ein Martyrium der Erniedrigung
„Kim Jiyoung, geboren 1982“ am Schauspiel Köln – Auftritt 12/23

Ohne Opfer kein Krimi
„Soko Tatort“ am Schauspiel Köln – Prolog 12/23

Bühne.

HINWEIS