Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Filia Herden (l.) und Megan Fast in „Mein Freund, der Baum, sieht rot“
Foto: Monika Nonnenmacher

Vergessenes Weltwunder

21. Juli 2025

„Mein Freund, der Baum, sieht rot“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 07/25

Natur = Gott/Göttin. Diese Gleichung ist im neuen Stück am Casamax Theater unwiderlegbar. Die untrennbare Einheit offenbart sich als Kastanienbaum, der Stamm, blütenreiche Äste und schillernde Krone über die Dekaden in majestätische Höhen streckt. Zugleich bietet das vergessene Weltwunder namens Castanea von Kastanien seit 150 Jahren unzähligen Geschöpfen ein Zuhause und Nahrung. Der adelige, leicht eingebildete und dennoch stets liebenswürdige Baum schließt Freundschaft und wird spontan zur Taufpatin des jungen und scheinbar unersättlichen Eichhörnchens Knabberix. Das lernt von Castanea, Vorräte für die Winterzeit anzulegen und seine Höhenangst für Fluchten oder Nahrungssuchen zu überwinden. Im Gegenzug tränkt Knabberix das Gehölz während einer lebensbedrohlichen Dürrezeit mit Wasser aus dem benachbarten Teich. Eingegrabene und vergessene Baumfrüchte sorgen zudem für weiteren Kastaniennachwuchs. Neben der Veränderung des Klimas sehen sich Knabberix und Castanea mit der voranschreitenden Bodenversiegelung durch den Menschen konfrontiert.

Im Stück und ihrer Inszenierung setzt Hille Marks nicht auf absolute Antworten zu den komplexen Fragen der Zukunft. Vielmehr sensibilisiert sie das Publikum für den Umweltschutz und Werte wie Freundschaft, Solidarität und Nachhaltigkeit. Dem Schauspielerinnenduo Megan Fast (Castanea) und Filia Herden (Knabberix) gelingt es, das so gewaltige wie zerbrechliche Wesen der Natur spielerisch zu verkörpern. Dabei erweitern sie den farbenprächtig gestalteten Bühnenraum (Rupert Franzen) tief in die Zuschauerränge hinein. Musik und Tanz komplettieren eine wundersame Acht, die weder Anfang noch Ende, sondern nur den mitunter mühsamen, aber lohnenswerten Weg des Begehbaren kennt. Die unterhaltsame und lehrreiche 60-minütige Produktion für Zuschauer:innen ab vier Jahren arbeitet mit rein analogen Effekten. Im Anschluss an die Aufführungen werden pädagogisch geleitete Nachgespräche angeboten. Die Veranstalter:innen bitten um eine vorherige Anmeldung.

Mein Freund, der Baum, sieht rot | 12.9. 10.30 Uhr, 13.9. 16 Uhr, 18.10. 16 Uhr, 7.11. 10.30 Uhr, 8.11. 16 Uhr, 21.12. 16 Uhr | Casamax Theater | www.casamax-theater.de

Thomas Dahl

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Lesen Sie dazu auch:

Vergessene Frauen
„Heureka!“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 06/24

Weltretter außer Dienst
„Heldenhaft“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 10/22

Erinnerungen ans Wasser
„Wer? Wie? Was? Wo? Wal! Warum?“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 09/22

Ballett des Zorns
„Wut im Bauch“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 05/22

Murmeltiere mit Fremdenangst
Kinderstück „Sie kommen!“ im Casamax Theater – Bühne 11/19

Amseln und Sargmacher
Die Casamax macht Lust auf vollkommen ungewöhnliches Theater – Kulturporträt 03/19

Der besorgte Bürger
Zwischen Empathie und Touchpad: Kindertheater „Frau Meier, die Amsel“ im Casamax – Bühne 02/19

Bühne.