Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.609 Beiträge zu
3.831 Filmen im Forum

choices spezial.

Protest gegen Wucher

Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25

Am 15. September spricht Historiker Ralf Hoffrogge mit dem Stadtsoziologen Andrej Holm und der Bundestagsabgeordneten Katalin Gennburg (Die Linke).

„Sexualisierte Gewalt kennt keine Uhrzeit“

Lisa Fischer und Hanna Frank von Edelgard über den Neustart des Projekts – Gleich Nebenan 08/25

Edelgard unterstützt FLINTA*-Personen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Letztes Jahr stand das Projekt wegen finanzieller Schwierigkeiten vor dem Aus.

Das Ende des Weltmarkts?

Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25

Am 28. Juli spricht der Makroökonom Moritz Schularick über die deutsche Wirtschaftspolitik im Spannungsfeld von Zöllen und Kriegstüchtigkeit.

Einig im Unmut, einig im Dissens

Die Debatte der OB-Kandidat:innen über Wohnungspolitik – Spezial 07/25

Zu Gast im Bürgerhaus Stollwerck waren Berivan Aymaz (Die Grünen), Torsten Burmester (SPD), Volker Görzel (FDP), Heiner Kockerbeck (Die Linke), Hans Mörtter (parteilos) und Markus Greitemann (CDU).

Fehlende Erinnerung

Zum 21. Jahrestag des NSU-Anschlags an der Keupstraße: Unmut über den verzögerten Bau des Mahnmals – Gleich Nebenan 07/25

Der Entwurf des Berliner Künstlers Ulf Aminde für das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs an der Ecke Keup- und Schanzenstraße steht seit fast zehn Jahren, das Mahnmal bis heute nicht.

Raum für Migrationsgeschichte

Die Pläne für das Aussehen des Kölner Museums Selma – Spezial 06/25

Die Eröffnung des Museums am ehemaligen Produktionsstandort der Klöckner Humboldt Deutz AG ist für 2029 geplant. Die Pläne für das Aussehen im Inneren kommen vom Stuttgarter Atelier Brückner.

Rebellion gegen Repression

Der 13. Asientag in Köln – Spezial 06/25

Am 5. Juli befasst sich das Asienhaus in Vorträgen und Diskussionen mit dem zivilgesellschaftlichen Engagement in Asien.

„Gründet nicht für Geld“

Wie Kölner Studenten mit KI Anträge auf Sozialleistungen erleichtern wollen – Spezial 05/25

Das Start-up OpenAdvo zählt 10 Mitarbeitende, besteht seit knapp einem Jahr und arbeitet derzeit mit der Stadt Tübingen an einem Pilotprojekt zum Wohngeld.

Alte Strukturen überwinden

Der Vortrag „Arbeit Macht Missbrauch“ in Köln – Spezial 04/25

Am 6. Mai spricht die Unternehmerin und freie Journalistin Lena Marbacher über die Entstehung und Bekämpfung von Strukturen, die Machtmissbrauch im Arbeitsumfeld begünstigen.

Demokratie braucht Demokraten

„AfD verbieten: Probleme gelöst?“ im NS-Dok – Spezial 03/25

In ihrem Vortrag befassten sich die Juristen Markus Ogorek und Luca Manns mit der Frage, ob sich ein Verbot der AfD durchsetzen lässt.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

choices spezial.