Ausbrüche aus dem gesellschaftlichen Rahmen, Irrungen und Wiederankünfte im vertrauten Chaos feiert der New Yorker Künstler und gebürtige Engländer Xavier Baxter in der JariLager Gallery. Neben großformatigen Öl- und Acryl-Malereien zeigt die Ausstellung in mehreren Räumlichkeiten auch kleinere Zeichnungen, die auf Ölkreide als Material deuten lassen. Die Motive auf den Leinwänden wirbeln, schlingern, stauen und vereinigen sich, blähen sich auf, nur um sich ihre Antipathien einzugestehen. Zu beobachten sind Körperkonturen in verschiedensten Haltungen und archaische Symboliken, die Baxter als Accessoires für Ablenkungen auf den Leinwänden hinterlässt. Das Gemisch an Farben und Formen soll halten, wird es aber kaum. Alles ist dem Verfall geweiht. „Show me your Soul“ (übers.: Zeig mir deine Seele) fordert Baxter, um sich der feindlichen Übernahme der anderen Seelen zu vergewissern.
Im Studio 68elf am Gottesweg warten Porträtfotografien, eingebettet in den rostigen Armen einer Schere, Stacheldrath aus den albträumenden Wäldern von Verdun, eine Jesus-Statue, ausgelegt auf den angebrannten Seiten eines unbekannten Romans, und dutzende Verletzungen bzw. Heilungen auf die Möglichkeit zu unverbindlichen Dialogen. Aktionskünstlerin Christiane Rath und Lyrikerin Patricia Falkenburg zeigen in der Ausstellungsreihe „Parallele Prozesse“ ihre Konzeptarbeit „Leuchtende Näh(t)e“. Trennung und Vereinigung von Erinnerungen, Hoffnungen aber auch Ängsten prägen das komplexe Werk. Hier wandeln Bild und Wort durch die Grenzgebiete der Lebenserfahrungen neuen Verwundungen und Erlösungen entgegen.
Der preisgekrönte Düsseldorfer Fotograf Daniel Flormann öffnet in der Galerie Viva l‘Arte die Augen unter Wasser und nimmt die Eindrücke seiner langjährigen Tauchgänge im Ozean mit in die Oberwelt. Auf seinen Bildern begegnen stoische Blauwale entspannten Salzwasserkrokodilen, strahlenden Goldquallen oder dunklen Schwärmen fliegender Teufelsrochen. Hautnah spürt der Biophysiker den Geschöpfen mit seiner Kamera nach und bleibt dennoch auf respektvoller Distanz. Der Übergang zwischen Tiefe, Wasseroberfläche und Horizont vollzieht sich mitunter fließend. Zehn Prozent der Verkaufserlöse aus den zum Teil limitierten Auflagen der Bilder gehen an die Meeresschutzorganisationen Lenuk Tasi und SeaShepherd.
JariLager Gallery: Show me your Soul | bis 20.4. | 68elf Studio: Leuchtende Näh(t)e | bis 26.4. | Galerie Viva l‘Arte: Unterwasserfotografien | bis 26.4.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Kunst zum Entdecken
Discovery Art Fair 2025 in der XPost Köln
Rückblick nach vorne
Zehn Künstler:innen bei Martinetz
Im Kielwasser der Quietscheente
„Titanic – Eine immersive Reise“ in Köln – Kunst 03/25
Wege in die Wirklichkeit
„3R“ im KunstWerk Köln e.V. – Kunst 02/25
Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25
Geister, Feuer, Poesie
Drei mythische Ausstellungen in Köln – Galerie 02/25
Wege aus dem Bild
Drei Kölner Ausstellungen mit bewegten Wesen – Galerie 01/25
„Was ist ,analoger‘ als der menschliche Körper?“
Kuratorin Elke Kania über „Zeit-Bilder.“ im Aachener Kunsthaus NRW Kornelimünster – Interview 01/25
Vorwärts Richtung Endzeit
Marcel Odenbach in der Galerie Gisela Capitain – Kunst 11/24
Außerordentlich weicher Herbst
Drei Ausstellungen in Kölner Galerien schauen zurück – Galerie 11/24
Lebenswünsche
„Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ in Köln – Kunst 09/24
Die Absurdität der Ewigkeit
Jann Höfer und Martin Lamberty in der Galerie Freiraum – Kunstwandel 08/24
Mehl-Dialoge
„Aurora“ von Fotografin Anja Schlamann im Kunsthaus Rhenania – Kunst 04/25
Comic-Welt hautnah
„Marvel: Die Ausstellung“ im Odysseum – Kunst 03/25
Offenlegung der Tatsachen
„Artist at Work“ im Kolumba – kunst & gut 03/25
Sand, Eis, Kreide, Raum
Drei von Distanz geprägte Ausstellungen in Köln – Galerie 03/25
Geschichten des Lebens
Anna Boghiguian im Museum Ludwig – kunst & gut 02/25
Aus der Natur
Großartig: Karl Blossfeldt in der Photographischen Sammlung im Mediapark – kunst & gut 01/25
Mehr als Bilder an der Wand
„Museum der Museen“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/24
Vorgarten der Unendlichkeit
Drei Kölner Ausstellungen zwischen Mensch und All – Galerie 12/24