Das, was in der großen Ausstellung der Pinault Collection in Venedig zu kurz kommt, ergänzt nun die kleine, wirklich überraschende Ausstellung von Thomas Schütte in der Böhm Chapel. Sie zeigt seine architektonischen Modelle, Figuren, Plastiken als Urnen und eine ganz frühe, neu abgezogene Fotoserie von Bewohnern im Altenheim, die direkt auf die Emotionen der plastischen Figuren des weltberühmten Künstlers weist. Die Böhm Chapel in der Hans-Böckler-Straße, 1954-56 errichtet vom Architekten Gottfried Böhm, wurde von der Jablonka Foundation 2010 erworben. Ab und an finden hier Ausstellungen statt, nun also mit Thomas Schütte.
Thomas Schütte | bis Dezember 2026 | Böhm Chapel in Hürth Kalscheuren | 0151 55 94 82 30
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Letzte Ernte in Eden
Drei Kölner Ausstellungen über Natur und Kunst – Galerie 08/25
Die Kunst des Buchbindens
Der Bucheinbandwettbewerb für Auszubildende in Köln
Licht und Oberflächen
Johanna von Monkiewitsch in Sankt Peter
Im Labyrinth des Raumes
Simon Schubert im Neusser Feld-Haus
Rendezvous mit der Schöpfung
Das Projekt „WERKnah“ von der Künstlergemeinschaft Grevy – Kunst 07/25
Träume im Haferfeld
Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25
Geschosse umarmen
Drei Ausstellungen in Köln erweitern das Bewusstsein – Galerie 06/25
Für die Unendlichkeit
Drei Kölner Ausstellungen zwischen Zwang und Befreiung – Kunst 05/25
Harter Stoff
Peter Buggenhout in Wuppertal – Kunst 04/25
Unverbindliche Dialoge
Drei Kölner Ausstellungen über Körper und Seele – Galerie 04/25
Im Kielwasser der Quietscheente
„Titanic – Eine immersive Reise“ in Köln – Kunst 03/25
Wege in die Wirklichkeit
„3R“ im KunstWerk Köln e.V. – Kunst 02/25
Eine Handschrift
Wim Wenders in der Bundeskunsthalle Bonn
Cuba und Argentinien
Die Gewinner des Fotopreises 2025 in der Michael Horbach Stiftung
„Verbotene“ Kinder im Nationalsozialismus
„trotzdem da“ im NS-DOK
Innen und Außen
Hiroki Tsukada in der Galerie Gisela Capitain
Kurz und knackig
Short Story Night im Rheinauhafen
Widerspenstige Waldgeister
Unruly places am Orangerie Theater
Rettung vor der Deportation
Elle van Rijn liest in Leverkusen
Atmosphärischer Wüstensound
Khruangbin im Tanzbrunnen
Techno Is Black Again
Tiba Festival in der Kantine
Melodischer Elektro-Pop
Air beim Kunst!Rasen Bonn
Tanz auf dem Schrottplatz
„Cats“ in der Kölner Philharmonie