Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Theater am Rhein.

Pathos und Narzissmus

Best-of-Stream von „Das süße Verzweifeln“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 02/21

Emanuel Tandler hat die im Netz verfügbaren Interviews von André Müller zu einem Theaterabend verarbeitet. Anstelle der Premiere mit Publikum wurde im Januar zunächst ein Best-of gestreamt.

Ich will tief leben

„Walden“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 12/20

Regisseurin Elsa Weiland und das Krux Kollektiv haben die Bibel der Naturbeschwörung, Henry D. Thoreaus „Walden“, dramatisiert und zu einem Monolog destilliert.

Spitzweg und Freelancer

Theater im Bauturm spielt Artaud – Theater am Rhein 07/20

„Das Theater und sein Double“ wünscht dem Theater den Wirkungsgrad der Pest. Es soll nicht nur Hirn und Lunge befallen, sondern sich epidemisch ausbreiten. Ein gelungenes Theater-Experiment in diesen Zeiten.

Fühlt sich so Sozialismus an?

„Rosa Luxemburg“ im Theater im Bauturm – Theater am Rhein 03/20

Tom Müller und sein Ensemble präsentieren mithilfe ihrer Schriften eine Stückentwicklung zu der gesellschaftkritischen Intellektuellen.

Performance voller Marionetten

„Die Räuber“ im Bonner Schauspielhaus – Theater am Rhein 03/20

Schnelle Moves und Rap waren zu Schillers Zeiten noch nicht in Mode. In Simon Solbergs Inszenierung von „Die Räuber“ tragen sie dazu bei, das Stück in einem zeitgenössischen Licht zu zeigen.

Mediales Königsdrama

„Apeiron“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 03/20

Das Stück der Berliner Theaterautorin Anja Hillings wird von Ludger Engels mit drei Schauspielern in der Werkstatt uraufgeführt.

Revolution und Vulva-Lolly

„Revolt. She said. Revolt again.“ am Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 03/20

Das feministische Stück der jungen Engländerin Alice Birch arbeitet pointiert das Erbe alter Machtverhältnisse in unserer Gesellschaft heraus.

Hektik und Melancholie

„Fusseln“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 02/20

Regisseurin Charlotte Sprenger inszenierte basierend auf den Texten des preisgekrönten Dramatikers Wolfram Lotz ein Stück, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahn mitnimmt.

Wenn das Bürgertum erst einmal loslegt

„Aus dem bürgerlichen Heldenleben“ im Depot 1 – Theater am Rhein 02/20

Konzentration als Workout. Frank Castorf inszeniert im Depot 1 eine fabelhafte Fünf-Stunden-Carl-Sternheim-Melange mit einem grandiosen Kölner Ensemble.

Erwachsenwerden durch Prostitution

Bolaños „Lumpenroman“ am Kölner Schauspiel – Theater am Rhein 02/20

Anna Tenti bringt die Coming-of-Age-Geschichte des chilenischen Schriftstellers auf die Bühne.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Theater am Rhein.

HINWEIS