Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Theater am Rhein.

Schaler Aufguss

Schauspiel Köln zeigt „Die Lücke 2.0“ – Theater am Rhein 12/21

Das schauspielerische Remake von Regisseur Nuran David Calis thematisiert den 2004 verübten Nagelbombenanschlag auf der Kölner Keupstraße.

Kapitalismustraining

„Agenda“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 12/21

Das Ensemble 2030 inszeniert am Theater der Keller eine dystopische Welt, die sich mit Fragen des Kapitalismus und ständiger Selbstoptimierung auseinandersetzt.

„Der Teufel ist am Werk“

Lösch untersucht in Bonn die „Angst“ – Theater am Rhein 12/21

Regisseur Volker Lösch beschäftigt sich in seiner aktuellen Inszenierung am Theater Bonn mit dem Gefühl der Angst und dessen Auswirkungen.

Sprache und Ausgrenzung

„Kaspar from abroad“ in der Tanzfaktur – Theater am Rhein 11/21

Hammondorgel und griechische Tragödie: Nikos Konstantakis und Andrea Bleikamp inszenieren „Kaspar from abroad“ vom 9. bis zum 14. November in der Tanzfaktur Köln.

Blinder Glaube

„Metropol“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 11/21

Nach dem gleichnamigen Roman von Eugen Ruge bringt Regisseur Armin Petras seine Interpretation von „Metropol“ am 13. und 28. November auf die Bühne des Schauspiel Köln

Virtuose Verflechtungen

„Madonnas letzter Traum“ in Köln – Theater am Rhein 11/21

Am 5. und 6. November zeigt Regisseurin Susanne Schmelcher ihre Adaption des Romans „Madonnas letzter Traum“ von Doğan Akhanlıam am Theater im Bauturm.

Let’s talk about Rap

„Dreckstück“ im Orangerie Theater – Theater am Rhein 10/21

Sein ambivalentes Verhältnis zum Deutsch-Rap stellt Tim Mrosek in der Koproduktion „Dreckstück“ dar. Die Sprache steht hier im Fokus: Kunstfreiheit oder doch eher Hate Speech?

Sich in den Weg gehen

„Der Kreis“ auf dem Chlodwigplatz – Theater am Rhein 10/21

Intime Momente im öffentlich-kollektiven Raum: Die interaktive Inszenierung „Der Kreis“ von Drama Köln und dem Freien Werkstatt Theater fand im September auf dem Chlodwigplatz statt.

Der Mehrwert der Emotion

„Unsere Welt neu denken“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 10/21

Klimawandel, Wirtschaftswachstum und die Entstehung bedeutsamer ökonomischer Ideen – all das behandelt Simon Solbergs Theaterstück „Unsere Welt neu denken“. Noch bis Mitte Oktober ist es im Theater Bonn zu sehen.

Zeigen und bezeugen

„Schwarzwasser“-Film am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 07/21

Schauspiel-Intendant Stefan Bachmann inszenierte Elfriede Jelineks „Schwarzwasser“ zur Ibiza-Affäre notgedrungen als Film.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Theater am Rhein.

HINWEIS