Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Zum Rasen verdammt

„Ein von Schatten begrenzter Raum“ am Schauspiel Köln – Auftritt 06/24

Nuran David Calis inszeniert Emine Sevgi Özdamars Roman, in dem eine türkische Schauspielerin von ihrer Sinnsuche quer durch das Europa der 1970er-Jahre berichtet. Noch am 20. Mai und 6. Juni zu sehen.

Menschliche Eitelkeit

„Ein Sommernachtstraum“ in Köln – Theater am Rhein 06/24

In der modernen Inszenierung von Shakespeares Klassiker ist nicht die Liebe die Protagonistin, sondern das Ego. Noch bis 16. Juni zu sehen.

Die Grenzen der Freiheit

„Wuthering Heights“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 06/24

Frederik Werth greift für seine Inszenierung lediglich einige Bruchstücke von Emily Brontës Roman über die Gesellschaft im England des 19. Jahrhunderts auf, um sie mit der Sensibilität der Generation Z zu konfrontieren.

Im Korsett weiblicher Codes

„Fem:me“ in der Alten Feuerwache – Prolog 06/24

Das Team von Diphtong widmet sich in seiner neuen Produktion dem Frauenbild der 1950er Jahre. Vom 6. bis 9. Juni zu sehen.

„Wir können nicht immer nur schweigen!“

Jens Groß inszeniert Heinrich Bölls Roman „Frauen vor Flusslandschaft“ am Theater Bonn – Premiere 06/24

Heinrich Bölls letzter Roman „Frauen vor Flusslandschaft“ befasst sich mit den verkrusteten Strukturen der Bonner Republik. Ab dem 7. Juni zu sehen.

Ist Tratschen eine Sünde?

„Zweifel“ am Kleinen Theater Bad Godesberg – Theater am Rhein 05/24

An einer katholischen Schule gerät Pater Flynn durch die unüberlegten Äußerungen einer Novizin in Verdacht, einen Schüler zu missbrauchen. Noch bis 28. Mai zu sehen.

Erschreckend heiter

„Hexe – Heldin – Herrenwitz“ am TiB – Theater am Rhein 05/24

Mit der Komödie gelingt dem Theater im Bauturm ein blutiger Volltreffer ins Zentrum der selbstgefälligen Männlichkeit. Bis 28. Juni zu sehen.

Verspätete Liebe

„Die Legende von Paul und Paula“ in Bonn – Theater am Rhein 05/24

Regisseur Roland Riebeling inszeniert am Schauspielhaus Bonn einen sehenswerten Abend mit musikalischen Klassikern, (n)ostalgischen Kulissen und Kostümen. Noch am 18. und 31. Mai zu sehen.

Schöpfung ohne Schöpfer

Max Fischs Erzählung „Der Mensch erscheint im Holozän“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 05/24

Die Adaption von Max Frischs 1979 erschienener Erzählung über das Altern und die Endlichkeit ist noch bis Ende Juni zu sehen.

Zeit des Werdens

„Mädchenschrift“ am Comedia – Theater am Rhein 05/24

Die rund 50-minütige Aufführung setzt Beklemmungen, Ohnmachtsgefühle sowie Wut über Frauenklischees, geduldeten Alltags-Chauvinismus und körperliche Übergriffe frei.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Bühne.