Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.591 Beiträge zu
3.817 Filmen im Forum

Bühne.

Das 360-Grad-Feedback

„Fleischmaschine“ am Freien Werkstatt Theater – Prolog 01/24

Im Januar beschäftigt sich das Stück unter der Regie von Frederik Werth mit der Frage, wie weit Menschen für die vermeintliche Perfektionierung des eigenen Äußeren bereit sind zu gehen.

Brautkleid aus reinster Haut

„Subcutis“ in der Alten Feuerwache Köln – Bühne 01/24

Das neue Stück ist zugleich Ballet, Pantomime, Konzert, Videoschau, Feier des Lebens, aufwühlendes Streitgespräch und damit natürlich Theater im besten Sinne. Noch Anfang Februar zu sehen.

Mörderische Gesellschaftsstruktur

Georg Büchners „Woyzeck“ am Bonner Schauspiel – Auftritt 01/24

Sarah Kurzes Interpretation des Dramenfragments changiert zwischen individuellem Leid und struktureller Unterdrückung, Historizität und Modernität. Noch bis Ende Februar zu sehen.

„Der Roman lässt mich empathisch werden mit einer Mörderin“

Regisseur Bastian Kraft über „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ – Premiere 01/24

Im Interview spricht der Regisseur über seine Inszenierung des 1974 erschienenen Romans von Heinrich Böll, die Ende Januar am Schauspiel Köln zu sehen ist.

Ein Martyrium der Erniedrigung

„Kim Jiyoung, geboren 1982“ am Schauspiel Köln – Auftritt 12/23

Marie Schleef hat den Roman über das Schicksal einer Frau in einer extrem patriarchalen Gesellschaft auf geradezu kongeniale Weise adaptiert. Noch am 14. und 20. Dezember zu sehen.

Welt ohne Männer

„Bum Bum Bang“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 12/23

Der sehenswerte Abend vereint mit unwiderstehlichem Humor postapokalyptisches Dada, Brokeback Mountain-Atmo und Klimakatastrophen-Setting.

Was ist hinter der Tür?

„Die Wellen der Nacht …“ in der Orangerie – Theater am Rhein 12/23

Die biblische Geschichte der Sintflut wird zur Metapher für die Klimakatastrophe, zugleich aber begleitet sie eine düster-dunkle Szenerie des individuellen Sterbens. Noch vom 14. bis zum 16. Dezember zu sehen.

„Wir sind voller Hoffnung, dass Demokratie möglich bleibt“

„Fulldemo.crazy“ kombiniert Möglichkeiten des Theaters und des Gamings – Premiere 12/23

Die Gruppen Studio Trafique und Wehr51 laden im Dezember und im März zu einem Live-Theater-Game ein, bei dem die Komplexität demokratischer Prozesse spielerisch erfahrbar wird.

Ohne Opfer kein Krimi

„Soko Tatort“ am Schauspiel Köln – Prolog 12/23

Derzeit entwickelt Nele Stuhler mit dem Ensemble des Schauspiels Köln eine schwarze Komödie zur deutschen Krimiwirklichkeit. Uraufführung am 7. Dezember.

Die fünfte Gewalt

FWT mit neuer Besetzung – Theater am Rhein 11/23

Dem Theater stehen mehrere Veränderungen bevor: Das Leitungsteam wird verstärkt, außerdem sollen die  Bühnenperformances künftig u.a. durch Installationen, Audio-Walks und Diskussionen ergänzt werden.

Neue Kinofilme

Flight Risk

Bühne.

HINWEIS