Auch ältere Menschen wollen begehren und begehrt werden, Sexualität als Zuwachs und nicht als Defizit erleben. Doch wie viel Sichtbarkeit hat der älter werdende Körper in der Öffentlichkeit – und wie viel Sinnlichkeit wird ihm zugestanden? Mit der Ambivalenz von Eigen- und Fremdwahrnehmung von Sexualität im Alter befasst sich die Performance „Temptation“ unter künstlerischer Leitung von David Vogel (Regie) und Silke Z. (Choreografie), die als Gemeinschaftsproduktion des Theaterensembles Oldschool des Schauspiels Köln und des Ensembles Silke Z. in den Ehrenfeldstudios entstanden ist. Die Bewegungsmuster sind von den Performer:innen biografisch anhand der „Alphabet-Methode“ entwickelt worden. Unter der Fragestellung „Was finde ich attraktiv?“ haben sie jedem Buchstaben ein Adjektiv und dann jedem dieser Adjektive eine Bewegung zugeordnet.
Nach der Premiere am Schauspielhaus machte „Temptation“ bei der Gastspielreihe Look in den Ehrenfeldstudios Station. Deren intime Atmosphäre passt hervorragend zu einem Stück, das sich mit Scham und Sichtbarkeit auseinandersetzt – auch wenn einige Szenen und Teile der Choreografie für die kleineren Räumlichkeiten abgeändert werden mussten. Zu Beginn der etwa 45-minütigen Performance liegt die Bühne im Halbdunkeln. Schemenhaft sind, hinter Tüchern verborgen und mit dem Rücken zum Publikum stehend, die zehn Performer:innen zu erkennen. Einzelne Personen lösen sich aus der Reihe, bewegen sich zur Musik durch den Raum, mit der Zeit finden sich Paare. Später kommt der Lolli als popkulturelles Symbol für Lust und Begehren ins Spiel. Die Performer:innen lecken betont geräuschvoll, räkeln sich, posieren und spielen mit dem Publikum. Hier könnte der Abend ins Klischeehafte kippen, aber durch den „Comic relief“ (übersetzt: „komische Entlastung“, Anm. d. Red.) gelingt der Balanceakt: „Temptation“ erklärt Humor und Selbstironie zur notwendigen Grundausstattung für eine erfüllte Sexualität auch im höheren Lebensalter. „Ich entdecke auf meiner Lebensbühne die schönste Frau der Welt“, schwärmt eine Performerin – und macht damit Mut zur Neugier auf vielleicht noch weniger bekannte Aspekte von Lust im Alter.
Weitere Termine der Gastspielreihe | Look #2: 20., 21.9. | Look #3: 22., 23.11. |Ehrenfeldstudios, Köln | www.ehrenfeldstudios.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
War das ein Abschied?
Sônia Motas „Kein Ende“ in den Kölner Ehrenfeldstudios – Tanz in NRW 10/24
Alles über Füchse
„Foxx“ in den Ehrenfeldstudios – Theater am Rhein 07/24
Das Gras wachsen hören
„Grün“ von tanzfuchs – Tanz in NRW 07/23
Den Blick weiten
Internationales Tanz-Netzwerk Studiotrade – Tanz in NRW 07/23
Scheitern ist sexy
In den Ehrenfeldstudios trägt man Kunst konkret in die Stadtgesellschaft – Kulturporträt 01/19
Tanzende Säcke
Tanzfuchs verzaubert mit „Papierstück“ junges Publikum – Tanz am Rhein 12/18
Alt und jung
„STILL(here)“ von Silke Z. – Tanz in NRW 11/16
Die Moralfrage im Warenhaus
„Aufstieg und Fall des Herrn René Benko“ am Schauspiel Köln – Prolog 09/25
Schreib dich frei!
„Botin“ in der Alten Versteigerungshalle auf dem Großmarkt – Theater am Rhein 09/25
„Was kann eine neue Männlichkeit sein?“
Nicola Schubert über ihr Stück „To #allmen“ an Groß St. Martin – Premiere 09/25
Wohin, David?
„Mein Onkel David“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 08/25
Glücklich ruinieren
Das Nö Theater mit „Monopoly“ im Kölner Kabarett Klüngelpütz – Auftritt 08/25
Wie der Hund mit Angst spielt
„Holmes & Watson“ beim NN Theater Freiluftfestival – Prolog 08/25
„Man darf nicht das falsche Leben leben“
Regisseur und Produzent Stefan Herrmann über „Ich, Samsa“ am Theater der Keller – Premiere 08/25
Vergessenes Weltwunder
„Mein Freund, der Baum, sieht rot“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 07/25
Die ungesehene Praktikantin
„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25
„Vielleicht wird die Kindheit outgesourct“
Regisseurin Viola Neumann über „Das Experiment“ am Freien Werkstatt Theater – Premiere 07/25
Improvisationen der Liebe
„Romeo und Julia. Ich fühl‘s nicht“ am Theater im Bauturm – Auftritt 07/25
Unter blauäugigen Hunden
„Traudl Junge – Im Schatten des Bösen“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 06/25
Die Hinrichtung der Wahrheit
„Prima Facie“ am Theater im Bauturm – Auftritt 06/25
Wurzeln inmitten von Ruinen
„Floating Seeds“ vom Theater der Keller – Prolog 06/25
„Erdig, nahbar, ehrlich“
Das Performance-Duo Katze und Krieg über „Alles wirklich“ im öffentlichen Raum – Premiere 06/25
Wieder Mensch sein dürfen
„Das Tagebuch der Anne Frank“ im Leverkusener Erholungshaus – Theater am Rhein 05/25
Fragen als Gemeinsamkeit
„Hiob“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 05/25
Macheath als Clown
„Die Dreigroschenoper“ am Theater Bonn – Auftritt 05/25