Auch in ihrem dritten und „bislang persönlichsten“ Programm „In my Sixties“ präsentiert sich die in Tübingen aufgewachsene Schauspielerin Maren Kroymann als kluge Unterhalterin mit Haltung.
Auf der Webseite des Musikfestivals „Acht Brücken“ gibt es einen Werbetrailer, aber kein Ton ist dort zu hören. Kein Ton – das ist etwas seltsam für eine Ankündigung eines Musikfestes.
Der April bringt neue Tonträger mit wattigem Funk, archaischem Soul und elektronischen Meditationen.
Vom Hype zum Geheimtipp findet im April alles auf die Kölner Bühnen.
Musik lässt sich immer wieder neu erfinden – dass auch ungewöhnliche Konstellationen sehr erfolgreich sind, beweisen Bargel und Heuser mit „Men in Blues“.
Kreisky aus Wien nennt man gerne auch die grantigste Band Österreichs. Ihr Schmähsong „Scheiße, Schauspieler“ spricht nicht dagegen, und ihre Videos sind nicht nur skurril und witzig, sondern auch böse abgründig.
Es gibt Musik, die möchte man den ganzen Tag summen, mitsingen, sich von ihr durch den Tag begleiten lassen. Die traurig-nachdenklichen Melodien des Kölner Duos toi et moi gehören dazu.
Köln floriert. Diesen Eindruck gewann zumindest, wer im Januar die Cologne Music Week miterlebte. Rückblickend kann vor allem festgestellt werden: Das Festival hat sich als neue feste Größe in der Musiklandschaft etablieren können.
Der Februar wird nicht langweilig: Klassik gemischt mit Low Fi, Folk, Traditionelles sowie Hip Hop gibt es zu sehen und zu hören. Für Freunde von Gesang ist ebenfalls gesorgt. Die Kölner Musikszene bietet ein breites Spektrum von Bands und Solo-Künstlern, dieses Mal besonders aus dem angelsächsischen Raum.

Eine Rose am Revers
Jerry Leger im 674FM Konzertraum – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Stadtgarten – Musik 10/25
Die Poesie der Sehnsucht
Young Rebel Set im Gebäude 9 – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Gesamtwerk pflegen
Haydn-Festival 2025 in Brühl – Musik 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Für stille Momente
Das Even Flow Festival am Tanzbrunnen – Festival 06/25
Anruf der Legenden
JD McPherson im Luxor – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Einstürzende Musikbrücken?
Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25
Die Musikfestivals sprießen
Schon der Frühling ist Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 04/25
Salz, Wind und Liebe
Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25
Altmeister und Jungspunde
Konzerte von und für alle Generationen – Unterhaltungsmusik 03/25
Ein bisschen schweben
Tunng im Gebäude 9 – Musik 02/25
Wärme, Nähe, Authentizität
Noah Derksen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld – Musik 02/25
Klavier statt Karneval
Ein Februar mit guter Musik – Unterhaltungsmusik 02/25
Im Kostüm der Sozialkritik
Oliver Anthony im Carlswerk Victoria – Musik 01/25
Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24
Befreiung durch Verwandlung
Laura Totenhagen im Stadtgarten – Musik 11/24
Zurück zur Straßenmusik
Dan & Dota in der Kantine – Musik 11/24
Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24
Endlich Wochenende
13. Week-End Fest im Stadtgarten – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Helios 37 – Musik 10/24