Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Theater am Rhein.

Der Geschmack des Kalbskopfs

„Moby Dick“ im Theater im Bauturm – Theater am Rhein 04/19

Melvilles Epos sieht man nicht alle Tage auf der Bühne. Nach dem Erfolg mit „Don Quijote“ wollen es Regisseur Kieran Joel und sein Darsteller-Duo Felix Witzlau und Maximilian Hildebrandt nochmal wissen.

Der kolonialistische Alb der Geschichte

„Herero_Nama“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/19

Regisseur Nuran David Calis bringt den verdrängten Völkermord an den Herero und Nama und die Frage der Wiedergutmachung nach Köln.

Frauen können auch böse sein

Ersan Mondtag inszeniert Schillers „Die Räuber“ – Theater am Rhein 04/19

Plakativer Genderswap: Die Handlung des deutschen Klassikers wird ausnahmsweise von Räuberinnen unsicher gemacht – aus gutem Grund?

Buddy mit Body

„Perfect Match“ an der Studiobühne – Theater am Rhein 03/19

KimchiBrot Connectionblicken in ihrem zweiten Stück auf den veränderten Alltag in einer von Künstlicher Intelligenz angereicherten Gesellschaft.

Der Blick von draußen

„Fremd 4.0“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 03/19

Draufsicht mit Einsicht: Meist ist man blind für die eigenen Befremdlichkeiten. Das Atonal Theater nimmt das Deutschsein von verschiedenen Standpunkten aus unter die Lupe.

Rrrumms! Paaatsch!

„Warten auf Godot“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 03/19

Eine ungewöhnliche Beckett-Inszenierung von Luise Voigt in der Werkstatt.

WG-Probleme einer Amour fou

„Kinder der Nacht“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 03/19

Ein episches Nocturne nach Jean Cocteau über eine inzestuöse Amour fou.

Seelenschau als Varieté

„Kafka“ am Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 02/19

In sechs Stationen begibt sich das Publikum auf eine Reise durch Kafkas Inneres.

Im Treibsand der Identität

„Rückkehr nach Reims“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 02/19

Thomas Jonigk bringt den „nonfiktionalen Roman“ des französischen Intellektuellen Didier Eribon auf die Bühne.

Das versoffene Dasein

„Eines langen Tages Reise in die Nacht“ in Bonn – Theater am Rhein 02/19

Eugene O’Neills Drama über seine eigene Familie, gezeichnet vom Schicksal, dominiert von Alkohol und Drogen.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Theater am Rhein.

HINWEIS