Die ausgestellten Kunstwerke thematisieren Zeit und ihr Vergehen unter ganz verschiedenen Gesichtspunkten.
Das Museum Bahnhof Rolandseck inszeniert einen ganzen „Kosmos Arp“ – mit bedeutenden Positionen des Avantgarde-Paares inszeniert anhand ihrer Biographien.
Die naturnahen japanischen Ur-Religionen brachten imposante Götterfiguren hervor. Das Museum für ostasiatische Kunst setzt sie in ihren historischen Kontext.
Bis auf weiteres ist eine Ausstellungssammlung mittelalterlicher Kunstwerke zu sehen, die es lohnt zu besuchen.
Zwei Werke des dänischen Künstlers bereichern nun den öffentlichen Raum Monheims: Neben einem Wasserspiel hat er auch einen Spielplatz gestaltet, der ebenso für Erwachsene begehbar ist.
Seite 4 von 4
Kunst im Umbruch
Ralf Peters liest im Kölner Stimmfeld-Studio
Eine Dosis gute Laune
The Magic Bumble Jumble im Stadtgarten
Blick für den Zusammenhang
„Kunst erzählt. Neue Wege durch die Sammlung“ im Museum Schnütgen
Recht auf Spielen
„Spielzeit!“ im Rautenstrauch-Joest-Museum
Eigentümliches Eigentum
„Ausverkauf“ in der Johanneskirche Brück
Archiv des Verschwundenen
Piuk und Schneider lesen in Köln
Mit dem Abstand der Zeit
„Über den Wert der Zeit“ im Museum Ludwig
Die Ressourcen der Erde
„Save Land“ in der Bundeskunsthalle Bonn
Raum auf der Fläche
Rune Mields in der Galerie Pamme-Vogelsang und in Aachen
Krieg aus der Luft
Gerhard Richter in der Kunststation St. Peter
Sehen und Staunen
Axel Hütte im Arp Museum Rolandseck
Krankheit und Stigma
„Engel in Amerika“ am Schauspiel Köln
Protest des Pferdehändlers
„Kohlhaas“ am Theater Bonn
An Bord des Luxusdampfers
Immersive Titanic-Ausstellung in Köln
Schmuck aus der Sammlung
Neue Sammlungsausstellung im MAKK
Im Dialog mit der Natur
Alfred Ehrhardt und Elfriede Stegemeyer im Museum Ludwig
Vom Umgang mit der Kunst
Daumier im Wallraf-Richartz-Museum
Die Stimme aus dem Radio
„Jugend ohne Gott“ am Comedia Theater
Geschichte und Gegenwart
Anna Boghiguian im Museum Ludwig
Stille Landschaften
Tanaka Ryōhei im Museum für Ostasiatische Kunst
Zauber der Collage
Frauke Dannert im Max Ernst Museum in Brühl
Mit Papier zu den Elementen der Natur
Neue Sammlungspräsentation in Bergisch Gladbach
Schwerpunkt Zürcher Konkrete
Einblick in die Sammlung von Richard G. Winkler im MAKK
Ernste Themen im Gegenüber
Kresiah Mukwazhi im Museum Ludwig
Bühnenbild als Skulptur
Anna Viebrock in der Skulpturenhalle Neuss