Das Fotografenpaar Bernd und Hilla Becher, das in Düsseldorf-Kaiserswerth ansässig war und aus dessen Fotoklasse an der Kunstakademie Düsseldorf Künstler wie Andreas Gursky, Candida Höfer und Thomas Ruff hervorgegangen sind, hat selbst ein einzigartiges Werk geschaffen. Vielfach ausgezeichnet, wird es zwischen Fotografie, Konzeptkunst und sogar Skulptur verortet. Bekannt sind die höchst sachlich aufgenommenen vergleichenden Zusammenstellungen von Zweckbauten anonymer Architekten. Aber das Werk geht noch weiter und dahinter stecken Herangehensweisen, Haltungen und Ideen, die in der Ausstellung vertieft werden.
Bernd & Hilla Becher – Geschichte einer Methode | 5.9. - 1.2. | Photographische Sammlung / SK Stiftung Kultur | 0221 88 89 53 00
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Das Konzept der Fotografie
Bernd und Hilla Becher in der Photographischen Sammlung – kunst & gut 10/25
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Auf der Straße
Drei Vertreter der Street Photography im Museum Ludwig – kunst & gut 06/25
Fotografie in Veränderung
Pauline Hafsia M’Barek im Museum Ludwig
Mit und ohne Menschen
Tata Ronkholz in der Photographischen Sammlung im Mediapark – kunst & gut 05/25
Die Bilder vor der Tür
„Street Photography“ im Museum Ludwig
Die Geheimnisse bleiben
Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25
Aus der Natur
Großartig: Karl Blossfeldt in der Photographischen Sammlung im Mediapark – kunst & gut 01/25
Malerische Fotografie
„Foto – Kunst – Foto“ im Clemens Sels Museum Neuss – Kunst in NRW 12/24
Kurzfilmprogramm in der Nachbarschaft
„Kurzfilm im Veedel“ zeigt Filme zu aktuellen Themen in Köln – Festival 09/24
Alle sind älter
Porträts über das Alter in der Photographischen Sammlung im Mediapark – kunst & gut 06/24
Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24
Die Schätze des Pharaos
„Tutanchamun“ in Köln-Ehrenfeld
Am Anfang war ein Fehler
„Genesis“ am Schauspiel Köln
Streikende Gastarbeiter
„Baha und die wilden 70er“ am Comedia Theater
Lachen, bis der Arzt kommt
Jan Philipp Zymny am Comedia Theater
Die Wirren des Wahlkampfs
„Das beispielhafte Leben des Samuel W.“ in Bonn
Manipulation und Realitätsverlust
„Das Cabinet des Dr. Caligari“ im Filmforum NRW
Wer war das?
Robert Forster im Stadtgarten
Zweimal Extraklasse
Cari Cari + Stina Holmquist in Bonn
Liebe, Arbeit, Lieder
Danny Dziuk Trio im Blue Shell
Kochkunst und Krokodile
Philippinische Autor:innen in Bonn
Am Rand der Gesellschaft
Belinda Cannone liest in Köln
Sehnsüchte und Albträume
Georgi Gospodinov im Literarischen Salon
Augen, Körper, Münder, Kakteen
Lorenzo Pompa bei Van der Grinten