Elissavet Hasse wuchs in der griechischen Gemeinde Veria auf. Als die Autorin und Regisseurin, die heute in Köln lebt, damals ihr Geburtsland verließ, musste sie vieles zurücklassen – auch ihre Mutter. Während Hasse in Deutschland ihr Glück suchte, drückten sie fortan Erwartungen, Vorwürfe und quälende Erinnerungen nieder. In ihrem autobiografischen Stück „Mutter sprich“ behandelt sie eine Mutter-Tochter-Beziehung zwischen Verbundenheit und (geografischer) Distanz. Am 16. und 17. Dezember spielt die Schauspielerin Shermin Bauer den Monolog am Horizont Theater.
Mutter sprich | 16., 17.12. | Horizont Theater | 0221 13 16 04
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Der Mensch als Scherbe
„Der zerbrochene Krug“ am Horizont Theater – Theater am Rhein 03/25
Graues Anti-Plantschen
Mutige Außenseiter: Kindertheaterstück „Das hässliche Entlein“ im Horizont Theater – Bühne 12/18
Begehbare Jukebox
Freies Theater im Oktober – Prolog 09/15
Liebe in Zeiten der Not
„36 Stunden“ im Horizont Theater – Theater am Rhein 05/15
Lektion mit Schweinerüssel
Anja Schöne zeigt treffsicheres Polittheater – Bühne 07/14
Schwitzender Junge
„Fatboy“ im Horizont Theater entpuppt sich als starkes Jugendstück – Theater am Rhein 06/14
Kluges Mädchen, spröder Ritter
Gelungenes Jugendstück im Horizont Theater – Theater am Rhein 11/11
Vom Fremd-Sein
„Ein Zulu in Köln“ im Horizont-Theater - Theater am Rhein 04/11
Feministin oder Trophäe?
Malarina am Comedia Theater
Traumtänzer:innen
„Theatre of Dreams“ in Köln
Neues aus der Filmdose
„Walter Bockmayer“ am TdK
Das gemeinste Tier
Thomas Freitag im Senftöpfchen
Der Insasse und das Insekt
„Die Ameise“ am Theater Bonn
Punk-Funk für Grübler
Yard Act und The Hives im Palladium
Köln kann Weihnachten
Locas In Love im Bumann & Sohn
Tanzbare Prosa
Erdmöbel im Gloria
Lücke in der Familie
Mareike Fallwickl liest in Bonn
Die Mörder von einst
Agnieszka Lessmann liest in Köln
Zauberberg und Zivilcourage
Gespräch in der VHS Köln
In der Propagandamaschine
Marcel Beyer im King Georg
Von der Optimierung der Arbeit
Moritz Riesenbeck in der artothek
Der Schimmer vergangener Zeiten
Elger Esser in der Van der Grinten Galerie
Wände im Raum
Felix Schramm im Kunstmuseum Bonn
Fotografie in Büchern
Hans Meyer-Vedens Fotobuchsammlung in Köln
Die Demokratie stärken
„We … Together“ im NS-DOK