Die Jahresausstellung des Museums widmet sich dem Aufkommen von Blumen, etwa in Form von Sträußen und Girlanden in der Kunst des Barock. Ausgehend von der Malerei in Flandern zeigt sie Stillleben, Porträts und Allegorien aus dem eigenen Sammlungsbestand und aus Privatbesitz. Zu den Künstlern gehören Daniel Seghers, Jan Brueghel d.Ä., Adriaen Coorte und Roelant Savery. Begleitend weisen Markierungen auf weitere Darstellungen von Blumen innerhalb der permanenten Sammlung aus mehreren Jahrhunderten. Die Blumen werden in ihrer duftenden Plastizität, ihrer Farbenpracht, aber auch der Feinheit der Darstellung und ihrer Symbolik ausdifferenziert.
B{l}ooming | bis 31.5.26 | Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud | 0221 22 12 11 19
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Mehr als Bilder an der Wand
„Museum der Museen“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/24
Anpassung und Eigensinn
„1863 – Paris – 1874: Revolution in der Kunst“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 05/24
Eine schrecklich alte Geschichte
„Susanna“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/22
Geduldiges Sehen
Spanische Barockmalerei im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 09/21
„Wir haben alles, was man für eine Party braucht“
Isabelle Hamm und Annika Flamm zur 16. Kunstnacht – Interview 02/20
Rembrandts Leben
Eindrucksvoll: Rembrandt im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 02/20
Weites Land
Amerikanische Kunst im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 01/19
Großer Bahnhof für ein altehrwürdiges Tafelbild
Die „Thronende Madonna“ bleibt im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst 09/18
Spielend Kunst verstehen
Studenten entwickeln Videospiele für das Wallraf-Richartz-Museum – Kunst 06/18
Film zur Ausstellung
„I Am Not Your Negro“ im Filmforum – Foyer 03/18
Ein genialer Maler
Tintoretto mit seinem Frühwerk im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 12/17
Über der Landschaft
„heiter bis wolkig“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 10/17
Alice im Supermarkt
„Avocado Komplott“ am Horizont Theater
Kopfhörer-Lesungen
Literarischer Spaziergang in Bonn
Chaotische Party
Warmduscher im Helios 37
Punk für die Umwelt
Iris Lamouyette im Senftöpfchen
Eine Handschrift
Wim Wenders in der Bundeskunsthalle Bonn
Licht und Oberflächen
Johanna von Monkiewitsch in Sankt Peter
Cuba und Argentinien
Die Gewinner des Fotopreises 2025 in der Michael Horbach Stiftung
„Verbotene“ Kinder im Nationalsozialismus
„trotzdem da“ im NS-DOK
Die Kunst des Buchbindens
Der Bucheinbandwettbewerb für Auszubildende in Köln
Innen und Außen
Hiroki Tsukada in der Galerie Gisela Capitain
Kurz und knackig
Short Story Night im Rheinauhafen
Atmosphärischer Wüstensound
Khruangbin im Tanzbrunnen
Im Labyrinth des Raumes
Simon Schubert im Neusser Feld-Haus