Zwei Werke des dänischen Künstlers bereichern nun den öffentlichen Raum Monheims: Neben einem Wasserspiel hat er auch einen Spielplatz gestaltet, der ebenso für Erwachsene begehbar ist.
Seite 5 von 5
Jazz für Rap-Fans
Kamasi Washington im Carlswerk Victoria
Wenn Kinder spielen
Francis Alÿs im Museum Ludwig
Mit Tusche und Kalligrafie
Jianfeng Pan im Museum für Ostasiatische Kunst
Vom Wesen des Unbeachteten
Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen
Auch Opfer des Zweiten Weltkrieges
Die „Dritte Welt“ im Zweiten Weltkrieg im NS-DOK
Strukturen in der Landschaft
Lawrence Beck in der Photographischen Sammlung
Mit den Waffen der Collage
Ruth Marten im Kunstmuseum Bergisch Gladbach
Poesie-Nachwuchstalent
Paulina Behrendt am Comedia Theater
Endloser Kururlaub
Carla Caspari liest im King Georg
Endlich Headliner
Elephant im Tsunami
Melancholisch und gewaltig
Engin in Köln
Tränen willkommen
„Trauer//Fall“ am Schauspiel Köln
Von Gott geprüft
„Hiob“ am Theater im Bauturm
Minimalismus und Ballroom
Tanzgastspiel des Kollektivs (La) Horde in Köln
Opulent und introvertiert
„Vespertine“ am Theater Bonn
Das Leben in Krisenzeiten
„Hypercreatures“ in Brühl
Postkarten aus Riehl
Zuwachs für die Graphische Sammlung des Stadtmuseums
Das Spektrum mit seinen Facetten
„7000 Jahre Schmuckkunst“ im MAKK
Ein Treffen der Impressionisten
Das Wallraf-Richartz-Museum zeigt Werke aus dem Museum Langmatt
Gestaltete Orte
Tata Ronkholz in der Photographischen Sammlung im Mediapark
Rückblick nach vorne
Zehn Künstler:innen bei Martinetz
Ein Flasche Romantik, bitte!
„Der Liebestrank“ am Theater Bonn
Blick für den Zusammenhang
„Kunst erzählt. Neue Wege durch die Sammlung“ im Museum Schnütgen
Recht auf Spielen
„Spielzeit!“ im Rautenstrauch-Joest-Museum
Mit dem Abstand der Zeit
„Über den Wert der Zeit“ im Museum Ludwig