 
		Die bisherige Museumsleiterin ist im Ruhestand und die neue hat noch nicht begonnen. Dazwischen und inmitten zweier größerer Wechselausstellungen ist für die japanische Kunst aus der Sammlung eine neue Präsentation eingerichtet. Im Mittelpunkt stehen Raijin, der Donnergott, und Karura, ein vogelähnliches Wesen aus der hinduistischen Mythologie. Beide Objekte stammen aus einem Nationalschatz aus dem 13. Jahrhundert. Sie sind im späten 19. Jahrhundert originalgetreu nachgebildet worden und zeigen bereits die Vielschichtigkeit der japanischen Kultur. Daneben sind Zen-Malerei, Schriftkunst, Wandbilder oder Holzschnitte ausgestellt.
Götter, Geister und Dämonen. Neuinstallation der ständigen Sammlung Japan | bis auf weiteres | Museum für Ostasiatische Kunst | 0221 22 12 86 17
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

 Zum 100. Geburtstag
Zum 100. Geburtstag
Roger Goepper im MOK Köln
 Bewegung und Stille der Linie
Bewegung und Stille der Linie
Tanaka Ryōhei und Jianfeng Pan im Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 08/25
 Blau-weißes Porzellan
Blau-weißes Porzellan
„Mythos Ming“ im Museum für Ostasiatische Kunst
 Mit Tusche und Kalligrafie
Mit Tusche und Kalligrafie
Jianfeng Pan im Museum für Ostasiatische Kunst
Aufscheinende Traditionen
Helena Parada Kim im Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 02/24
 von ch-kunst-gut-quer-nicht-beschneiden999.jpg) Gegenwart der Traditionen
Gegenwart der Traditionen
„Horizonte“ im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln – kunst & gut 02/23
 Im Schein des Mondes
Im Schein des Mondes
Yoshitoshi: ein Meister des Holzschnitts im Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 12/21
 Bilanz für die Zukunft
Bilanz für die Zukunft
„Alles unter dem Himmel“ am Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 02/19
 Ein Stück Identität
Ein Stück Identität
Jubiläumsausstellung im Museum für Ostasiatische Kunst – Kunst 11/18
Nahe Ferne
Leiko Ikemura im Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 11/15
 von nrw kunst k.jpg) Klee im Dialog
Klee im Dialog
Paul Klee und der Ferne Osten in Köln – Kunst in NRW 01/15
 Damals, auf einer längeren Reise
Damals, auf einer längeren Reise
Fotografien des 19. Jahrhunderts im Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 08/14
Papier malen
Eckart Hahn in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach
Kein Recht für Konzentrationslager
„Die Verleugneten“ im NS-DOK
Recherche und Sammlung
Amelie von Wulffen und Jonas Lipps im Kölnischen Kunstverein
Zwischen den Kulturen
Evelyn Taocheng Wang im Museum Ludwig
Ein jährliches Ereignis
Die Art Cologne in den Köln-Deutzer Messehallen
Der größte Regenwald der Welt
Sebastião Salgado im Rautenstrauch-Joest-Museum
Triptychon der Krisen
Christoph Peters in der Buchhandlung Bittner
Abgründe einer Vorzeigefamilie
Das Kölner Buch für die Stadt 2025
Deutsches Dilemma
Peter Jordan in der Zentralbibliothek
Ottos Mops frohlockt
Poesie-Festival „Anderland“ in Köln
Was ist der Mensch?
The Weather Station im Luxor
Abgrooven mit Captain Curt
Curtis Harding in der Essigfabrik
Poesie und Rap
Kae Tempest in der Live Music Hall