Nach dem Tod ihrer Mutter flüchten die Brüder Prosper und Bo nach Venedig, weil ihre Tante sie auseinander reißen will. Da sie ohne Geld reisen, schließen sie sich einer kleinkriminellen Bande aus Waisenkindern an. Der Anführer nennt sich selbst „Herr der Diebe“, seinen wahren Namen oder seine Herkunft kennt niemand. Eines Tages erhält die Bande den Auftrag eines geheimnisvollen Mannes: Sie soll einen hölzernen Flügel stehlen. Doch da steckt mehr dahinter. Magisches. Das Junge Theater Bonn und Marcel Höfs inszenieren den Klassiker von Cornelia Funke mit dem Nachwuchsensemble des JTB.
Herr der Diebe | 27. (P), 28.9., 11., 12.10., 21., 22.11., 19., 20., 30., 31.12. | Telekom Forum, Bonn | www.jt-bonn.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Zwischen Begierde und Tabu
„Spring Awakening“ am Jungen Theater Bonn – Prolog 04/25
Theater als Grundrecht für Kinder und Jugendliche
Diskussion am JTB am Welttag des Kinder- und Jugendtheaters – Bühne 03/21
Streamchen statt Bützchen
„Michel aus Lönneberga“ am Junges Theater Bonn – Bühne 02/21
Zwei Jungs verändern ihre Welt
50 Jahre Junges Theater Bonn – Bühne 09/19
Unendliche Geschichten
Mittelalter und Phantásien im Jungen Theater Bonn – das Besondere 02/18
Allein und zusammen
„Fünf Freunde“ im Museum Ludwig
In Bewegung bleiben (müssen)
Szenische Lesung in der Tanzfaktur
Allman Brothers? Lovell Sisters!
Larkin Poe im E-Werk
Cocktailparty der Bösewichte
„Der Wunschpunsch“ an der Oper Köln
Wieder offene Türen
Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museum Köln
In anderen Händen
Missionssammlungen im Rautenstrauch-Joest-Museum
Im Dialog
August Macke und Zeitgenossen in Bonn
Manipulation und Realitätsverlust
„Das Cabinet des Dr. Caligari“ im Filmforum NRW
Die Wirren des Wahlkampfs
„Das beispielhafte Leben des Samuel W.“ in Bonn
Lachen, bis der Arzt kommt
Jan Philipp Zymny am Comedia Theater
Streikende Gastarbeiter
„Baha und die wilden 70er“ am Comedia Theater
Die Schätze des Pharaos
„Tutanchamun“ in Köln-Ehrenfeld
Zum 100. Geburtstag
Roger Goepper im MOK Köln
Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln
Die Bekannten und die Unbekannten
Neuer Blick auf die Sammlung im Museum Leverkusen
Martinis und Männlichkeit
„Cocktails, Camp & Critical Cuteness“ in Köln
Obdachlose Schnecke
„Riesen Probleme“ am Comedia Theater
Abseits der Bühne
„Man kann auch in die Höhe fallen“ in Köln
Die Blumen im Barock
Die neue Jahresausstellung im Wallraf-Richartz-Museum
Eine Handschrift
Wim Wenders in der Bundeskunsthalle Bonn