Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.609 Beiträge zu
3.831 Filmen im Forum

Bühne.

Schwarzblühende Bestie

„The Feral Womxn“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 02/24

In ihrer selbst inszenierten Soloperformance zeigt Jemima Rose Dean eine verloren gegangene wilde, weibliche Göttlichkeit. Noch bis 26.4. zu sehen.

Der Schlüssel zum Glück

Rheinkabarett mit neuem Stück in Bonn – Prolog 02/24

In „Nur über meine Leiche“ müssen die Besucher einer Wohnungsbesichtigung die skurrilen Hausbewohner überzeugen. Der mögliche Gewinn: Eine geschenkte Penthouse-Wohnung. Ab dem 29. Februar im Haus der Springmaus zu sehen.

Einstürzende Bergwelten

„Monte Rosa“ am Theater der Keller – Prolog 02/24

Das Setting in Teresa Doplers „Monte Rosa“ ist denkbar einfach – und doch erstaunlich mehrdeutig. Am 22. und 23. Februar zu sehen.

Wo ist Ich?

„Fleischmaschine“ am FWT – Theater am Rhein 02/24

Frederik Werths Stück um Selbstoptimierung ist noch am 22. und 25. Februar zu sehen.

Falle der Manipulation

„Das politische Theater“ am OT – Theater am Rhein 02/24

In der Orangerie widmet man sich Anfang März experimentell unter anderem der Frage, wie sich narzisstisch-theatrale Selbstreflexion zu politischem Handeln verhält.

„Wir wollten die Besucher:innen an einem Tisch versammeln“

Subbotnik zeigt „Haus / Doma / Familie“ am Orangerie Theater – Premiere 02/24

Seit einigen Jahren erarbeitet die Gruppe ihren „Haus / Doma“-Zyklus, der sich mit dem Zusammenleben als Gesellschaft befasst. Ab 1. Februar ist der vierte Teil zu sehen.

Wiederholungsschleife

„Soko Tatort“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 02/24

Regisseurin Nele Stuhler widmet sich der Krimi-Besessenheit des deutschen Fernsehens. Noch im Februar zu sehen.

Dunkle Faszination

Franz Kafkas „Der Prozess“ am Schauspiel Köln – Auftritt 02/24

Regisseurin Pinar Karabulut hat den Roman für die Bühne dramatisiert. Die Hauptfigur Josef K. wird gleich von mehreren Schauspieler:innen dargestellt. Noch am 4. und 17. Februar zu sehen.

Radikaler Protest

„Ein Mensch ist keine Fackel“ in der Orangerie – Theater am Rhein 01/24

Das Krux Kollektiv behandelt den Protest durch Selbstverbrennung mit Sound, Performance und Tanz.

Emotionale Abivalenz

„Sohn meines Vaters“ in Köln – Theater am Rhein 01/24

Das neugegründete Cream-Kollektiv untersucht in der Außenspielstätte der Tanzfaktur im Technologiepark die Männlichkeitskonzepte migrantischer Familien.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Bühne.