Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

choices spezial.

Land der Angst und Willkür

Gezi Soul: Podiumsdiskussion zur Türkei – Spezial 12/16

Das 2. Köln-Istanbul-Festival Gezi Soul eröffnete im Artheater mit einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Der Putsch in der Türkei und die Zeit danach – Analysen, Erfahrungsberichte und Prognosen“.

Kultur als Brücke

Initiative „Start with a Friend“ im Club Bahnhof Ehrenfeld – Spezial 12/16

Integration gelingt nicht, sagt die AfD. Die Initiative „Start with a Friend“ beweist das Gegenteil: Unter dem Motto „Miteinander Feiern: Aus Fremden können Freunde werden“ rockten am Donnerstag Elektro Hafiz, Murder Eyez, Buntes Herz und Kasalla den Club Bahnhof Ehrenfeld.

Feministin – ein Schimpfwort?

Diskussion mit Maria Mies über ihr Buch „Kapital und Patriarchat“ – Spezial 11/16

Feministin und Globalisierungsgegnerin Maria Mies diskutierte in der Alten Feuerwache Unterschiede zwischen Nord und Süd sowie ihre Utopie einer gerechten Welt.

Kein Miteinander ohne Beieinander

Veranstaltung „Gutes Wohnen – auch für Geflüchtete“ im Bürgerzentrum Deutz – Spezial 10/16

Auf Einladung der Linken Köln diskutierten Experten und Architekturstudenten im Bürgerzentrum Deutz über Wohnprojekte, die helfen sollen, die Lage auf dem Kölner Wohnungsmarkt nachhaltig zu entspannen. Eine Lösung zeichnet sich in diesem Jahr noch nicht ab.

Kunst für Veränderung

Laura Held im Allerweltshaus über politisch wirkende Kunst von Dada bis Banksy – Spezial 10/16

Kunstwerke und Museen sind voll mit politischen Botschaften. Laura Held von der Bundeskunsthalle in Bonn stellte in einem Vortrag im Kölner Allerweltshaus die Geschichte des Zusammenspiels von Kunst und Politik in den Mittelpunkt.

Hat Lokaljournalismus Zukunft?

Regionale Medien sind wichtig, aber unterbezahlt – Spezial 10/16

Das Ergebnis einer Podiumsdiskussion über Lokaljournalismus in Köln der Landesanstalt für Medien NRW im MAKK war eindeutig: Es fehle an Ideen, Mut zum Risiko und Geld.

Nachhaltige Esskultur

Colabor-Meetup zur Ernährungswende – Spezial 10/16

Das Thema des dritten Meet-ups im Colabor war die Ernährung, zum Abschluss eines Monats mit Workshops, passend zu den Aktionstagen für nachhaltige Ernährung „Köln isst joot“.

Wie alles anfing...

40 Jahre StadtRevue – Spezial 10/16

Ein Stadtmagazin, das sich seit der Gründung alternativ-sozialen Bewegungen verpflichtet sieht, wandelt sich über den journalistischen Weg zur auch serviceorientierten Zeitung.

Konzernmacht durch die Hintertür

40.000 tragen ihren Protest gegen TTIP und CETA auf die Straße – Spezial 09/16

An den bundesweiten Demos gegen TTIP und CETA nahmen am Samstag rund 320.000 Menschen teil. NRW-Bürger konnten in Köln Stellung beziehen; es ging von der Deutzer Werft in die Innenstadt.

Hat Flucht auch etwas Positives?

Der Schriftsteller Bachtyar Ali spricht im Rahmen der Pluriversale – Spezial 09/16

Der in Köln lebende kurdische Schriftsteller Bachtyar Ali teilt im Rahmen der Pluriversale philosophische Gedanken zum Thema Flucht. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Flucht analysiert er die Situation für den einzelnen Menschen, aber auch für die Gesellschaft.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

choices spezial.