Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

choices spezial.

Gutes vor der Haustür

Ernährungsrat treibt Wandel von Gewohnheiten voran – Spezial 02/17

Seit fast einem Jahr tritt der Kölner Ernährungsrat für eine regional orientierte, global gedachte Lebensmittelversorgung ein. Hinter den Szenen ist vieles in Arbeit, wie man beim Neujahrsempfang erfuhr, und viele andere Städte schauen nun auf Köln.

Zum Stand des Aufstands

„Kunst & Medien als Protest“: Wege des digitalen Aufstands in der Türkei – Spezial 02/17

Das Kulturforum Türkei/Deutschland veranstalte zusammen mit der KHM den Workshop „Kunst & Medien als Protest – Die Türkei und der digitale Aufstand“. JournalistInnen und KünstlerInnen sprachen über die Situation und Solidaritätsprojekte wie die „taz.gazete“.

Gegen Gewalt an Frauen

„One Billion Rising“ will am 14.2. ein Zeichen gegen die Ausbeutung von Frauen setzen – Spezial 02/17

Beim weltweiten Aktionstag „One Billion Rising“, in Köln am Dienstag, den 14.2. um 16 Uhr auf dem Alter Markt, wird mit Tanz und Flashmob gegen Gewalt an Frauen und Mädchen demonstriert. Vorher gibt es auch in Köln kostenlose Tanztrainings.

Von Anfängen und Erfolgen

Im Colabor stellten Kölner Initiativen ihre Neujahrspläne vor – Spezial 01/17

Das Colabor in Ehrenfeld öffnete am Dienstag wieder die Bühne für Kölner Initiativen, deren Ideen auf eine gerechte und ökologisch tragfähige Welt abzielen.

Differenzieren statt pauschalieren

Diskussion zur Silvesternacht und ihren Folgen im Academyspace – Spezial 01/17

Die Debatte um sexualisierte Gewalt, Polizeikontrollen und Rassismus ist erneut entfacht. Welche Folgen haben die Geschehnisse der Kölner Silvesternacht? Wie gehen Medien und Gesellschaft damit um? Zu diesem brandheißen Thema diskutierten Journalisten im Academyspace.

Historischer Fehler

Diskussion über die Historische Mitte

Das Kölner Stadtmuseum sollte einen Neubau in Domnähe erhalten – ein Kultur-Vorhaben aus der Amtszeit von Jürgen Roters, das auf Kritik stößt. Ein Kommentar.

Sprechplattform des Friedens

„Köln spricht“ macht das YUCA zum Wohnzimmer der Demokratie – Spezial 01/17

Die „kontroverse Plattform für Begegnung, Austausch & Reflektion“ diskutierte am Sonntag über das Jahr 2017 – lokal und global.

Bekenntnisse zu einer wachsenden Stadt

Diskussion zu neuen Bauvorhaben im Haus der Architektur – Spezial 01/17

Im hdak-Kubus wurde wieder mit Experten diskutiert. Thema diesmal: „Köln braucht Wohnungen – aber bitte nicht in meiner Nachbarschaft!“

Schnippelparty in Garten-Atmosphäre

„CampusGartenKüche“ im CampusGarten der Universität – Spezial 01/17

Wer sich warm anzog, konnte gestern eine kleine Premiere erleben. Das Team des Urban-Gardening-Projekts CampusGarten lud zum gemeinschaftlichen Kochen mit per Foodsharing geretteten Lebensmitteln. Ab jetzt jeden Monat.

Kultur im Wandel

Podiumsdiskussion anlässlich 20 Jahren Kulturrat NRW – Spezial 12/16

Wird es in der Kultur immer poppiger? Über den „Generationenwechsel“ äußerten sich im Filmforum u.a. die Musiker Sonia Güttler und Gregor Schwellenbach sowie Wolfgang Gründinger, Autor von „Alte-Säcke-Politik“. Außerdem wurden die Gewinner des „Querbeet“-Videowettbewerbs ausgezeichnet.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

choices spezial.