Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Premiere.

Instrumentalisten im Kunstorchester

Regisseur Jörg Fürst vom A.Tonal. Theater stellt die Recherche nach dem dem Künstler Jean-Michel Basquiat ins Zentrum seiner neuen Produktion - Premiere 11/09

choices: Herr Fürst, wer war Jean-Michel Basquiat?
Jörg Fürst: Jean Michel Basquiat war ein amerikanischer Graffitikünstler. Sein Image des streetartist entspricht aber nur teilweise seiner eigenen Geschichte.

Noch ist nichts passiert

Sicherheitsfragen, tote Briefkästen und die Vorbereitung auf schlechtes Wetter - Premiere 10/09

choices: Frau Hofmann, Herr Lindholm, Ihr Abend trägt den Titel „Noch nicht. Desinformationsabend für inoffizielle Mitarbeiter“. Warum und wie sollen die Zuschauer desinformiert werden?
Hannah Hofmann: Ursprünglich sind wir von der Frage ausgegangen, wo eigentlich die vielen Stasi-Mitarbeiter geblieben sind.

Bojen der Identität

Mit "Weiter anfangen. Wir fangen an" beschäftigen sich Heidrun Grote und Katja Butt mit Texten von Gertrude Stein - Premiere 09/09

choices: Frau Grote, Frau Butt, was fasziniert Sie an Gertrude Stein?
Heidrun Grote: Die Idee, ein Projekt zu Gertrude Stein zu machen, ist schon relativ alt, und ich habe das schon vor ein paar Jahren bei c.t.201 eingebracht.

Protest als Lebenslüge

"Die Revolution sind wir. Die Bremer Stadtmusikanten. Festung Europa", das neue Stück des Analog Theaters und Regisseurs Daniel Schüssler, untersucht das Scheitern von Utopien - Premiere 08/09

choices: Herr Schüßler, was hat die Revolution mit den Bremer Stadtmusikanten zu tun?
Daniel Schüßler: Viele Punkbands wollten sich nichts mehr von den Konzernen vorschreiben lassen, nicht 15 Semester Jazzgitarre studieren, sondern einfach Musik machen und dann eben nur mit drei Akkorden.

Madame la mort

Der Symbolist Maurice Maeterlinck wird in Deutschland selten gespielt. Ilil Land-Boss bringt sein Stück "Der Tod des Tintagiles" auf die Bühne - Premiere 07/09

choices: Frau Land-Boss, wie sind Sie darauf verfallen, sich für Ihre erste Inszenierung Maurice Maeterlincks „Der Tod des Tintagiles“ auszusuchen?
Ilil Land-Boss: Als ich das Stück vor sieben Jahren zum ersten Mal gelesen habe, hat es mich sofort gepackt.

Das wunderbare Monstrum Liebe

Der junge Regisseur Tim Mrosek inszeniert an der Studiobühne Anja Hillings Stück "Schwarzes Tier Traurigkeit" - Premiere 06/09

choices: Herr Mrosek, in Anja Hillings „Schwarzes Tier Traurigkeit“ trifft sich eine Gruppe von Menschen zum Picknick im Wald, verursacht einen Waldbrand und wird Opfer der Feuersbrunst. Worum geht es da eigentlich?
Tim Mrosek: Mich hat schon beim ersten Lesen fasziniert, auf welche Art Anja Hilling die Geschichte erzählt.

Affentheater

Das THeater1000 Hertz widmet sich in seinem neuen Projekt den "Fremden Helden".FREMDEN HELDEN“. Ein Gespräch mit Regisseurin Christina Vayhinger - Premiere 05/09

choices: Christina, du inszenierst ein Doppelstück unter dem Sammeltitel „Fremde Helden“. Was interessiert dich an Heldenfiguren?
Christina Vayhinger: Das Projekt „Fremde Helden“ besteht aus zwei Teilen, dem Monolog „Kong“ und einem Stück über Robinson Crusoe, das im Herbst Premiere haben wird.

Wunder des Anfangs

Das Théâtre En Flammes zeigt seine Produktion "La Première Fois" als neu erarbeitete Koproduktion beim Festival "Globalize Cologne" - Premiere 04/09

„Bei den ersten Wahlen meines Lebens habe ich sozialistisch gewählt, und meine Mutter hat mich gezwungen, nicht meinem Vater davon zu erzählen.“ So lautet ein Satz in der Produktion „La première fois“ der Gruppe Théâtre en Flammes.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Premiere.

HINWEIS