Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.591 Beiträge zu
3.817 Filmen im Forum

Literatur.

Tod und Venedig

Daniel Schreiber liest im MAKK aus „Die Zeit der Verluste“ – Lesung 12/23

Der Autor setzt sich in seinem kürzlich erschienenen Buch mit individuellen und kollektiven Verlusten auseinander. Bei seiner Lesung herrscht aber keinesfalls gedrückte Stimmung.

Federknäuel im Tannenbaum

„Warum Weihnachtswunder manchmal ganz klein sind“ von Erhard Dietl – Vorlesung 12/23

Was tun, wenn man plötzlich einen Jungvogel im Tannenbaum entdeckt? In seinem aktuellen Kinderbuch erzählt der Autor von einer tierischen Weihnachtsüberraschung.

Glühender Zorn

„Die leeren Schränke“ von Annie Ernaux – Textwelten 12/23

Mit „Die leeren Schränke“ kommt ein halbes Jahrhundert nach dem Verfassen Annie Ernaux erstes, biographisch geprägtes Werk auf den deutschen Buchmarkt.

Reichtum und Vielfalt

„Stärker als Wut“ von Stefanie Lohaus – Klartext 12/23

Die Missy Magazine-Gründerin setzt sich in ihrem neuen Buch sowohl mit Strukturen hegemonialer Männlichkeit als auch mit bedeutenden Figuren des Feminismus auseinander.

Die Umweltschutzuhr tickt

„Der Wald ohne Bäume“ von Jeanne Lohff – Vorlesung 12/23

Am Ende steht nur noch ein einziger Baum. Die Autorin zeichnet eine augenöffnende Geschichte über die Ausbeutung der tropischen Regenwälder.

Ernste Töne

Neue Comics von Sfar, Yelin und Paillard – ComicKultur 12/23

Einen Comic von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung zu realisieren, dauert oft mehrere Jahre. Insofern ist es höchstens ein glücklicher Zufall, wenn das Thema bei Veröffentlichung genau in die Zeit passt.

Unter der Oberfläche

„Verborgen“ von Cori Doerrfeld

Nicht alles ist auf den ersten Blick zu erkennen – der Autorin gelingt ein feinfühliges Kinderbuch, das Empathie und Warmherzigkeit vermittelt.

Den Essay zum Leben erwecken

7. auftakt festival in Köln – Festival 11/23

Das interdisziplinäre Literaturfestival findet Anfang Dezember zum siebten Mal an vier verschiedenen Orten rund um den Ebertplatz statt.

Wenn die Blätter fallen

„Im Herbstwald“ von Daniela Kulot – Vorlesung 11/23

Loslassen, zurückblicken und die Früchte des Sommers ernten – die Kinderbuchautorin zeichnet ein stimmungsvolles Bild der goldenen Jahreszeit.

Ausstellung in Buchformat

Wenn jedes einzelne Panel im Comic einem Kunstwerk gleicht – ComicKultur 11/23

Passend zur Novemberwitterung wird auch die Welt der Graphic Novel herbstlicher – Themen, Farben und Zeichenstil zeigen sich düster und geheimnisvoll, dafür zeichnerisch äußerst detailreich.

Neue Kinofilme

Flight Risk

Literatur.

HINWEIS