Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kunst.

Hybridkulturen

Pluriversale VII: Ausstellung „Stealing from the West“ – Kunst 09/17

Die neue thematische Ausstellung zeigt das Stehlen, Fälschen und Kopieren westlicher Hochglanzprodukte als Form von Widerstand und als rechtmäßig empfundene Antwort historisch Unterprivilegierter.

Festhalten im Wandel

Rolf Jahns Atelier in Nippes hält der Gentrifizierung stand – Kulturporträt 09/17

Vor zwanzig Jahren bezog Rolf Jahn ein Atelier in Nippes. Auf die Mechanismen der Gentrifizierung hat er eigene Antworten. Als sich das Gesicht des Veedels zu verändern drohte, half er einem befreundeten Bäcker aus.

Fünfzig Jahre später

Photographische Sammlung: Daniel Kothenschulte erklärt „Il deserto rosso now“ – Kunst 09/17

Michelangelo Antonionis Filmklassiker „Die rote Wüste“ ist der Ausgangspunkt einer deutsch-italienischen Gruppenausstellung mit formell sehr unterschiedlichen Bildprojekten.

Schmelztiegel Ebertplatz

Das CityLeaks Festival in Köln – Kunst 09/17

Zur Eröffnung des CityLeaks Urban Art Festival 2017 besuchten wir die Diskussion „Placemaking Ebertplatz“, die Performance „materials II“ in der Galerie Bruch & Dallas und Projekte der Konzeptkünstlerin Lia Sáile.

Kunst auf der Kippe

1. Interdisziplinäres Frauen Kunst Festival in den Räumen der Michael Horbach Stiftung – Kunst 09/17

GEDOK Köln vereint unter dem Titel „IDA: InterDisziplinäreAktion“ bis 10. September Angewandte und Bildende Kunst, Musik, Literatur und Darstellende Kunst.

Stadt im Wandel

Das CityLeaks Urban Art Festival 2017 – das Besondere 09/17

Ab 1. September wird eine große Bandbreite urbaner Kunst wie Performance, Urban Hacking, Installation, Mural-Malerei und Neue Medien präsentiert.

Spenden für die eigene Sammlung

HA Schult macht in Köln aus Müll Architektur – das Besondere 09/17

Der Kölner Künstler will in der Domstadt ein Haus aus Müll bauen – mit Hilfe einer Benefiz-Kunstgalerie.

Pferdestärken ohne Scham

Faszination Auto im Haus der Geschichte in Bonn – das Besondere 09/17

„Geliebt. Gebraucht. Gehasst. Die Deutschen und ihre Autos“ verdeutlicht in der ehemaligen Hauptstadt die Bedeutung des PS-Fahrzeugs.

Du sollst nicht fliegen

Die finnische Künstlerin Tea Mäkipää im Museum Schloss Moyland – Kunstwandel 09/17

Als Tea Mäkipää (*1973) aufwuchs, wurde auch in Finnland viel über ökologische Katastrophen gesprochen. Heute prägt das Bewusstsein um endliche Ressourcen und globale Risiken ihre Installationen.

Humor dosiert

Boecker, Gross und Niedecken in Bergisch Gladbach – kunst & gut 09/17

„Freunde treffen sich – revisited“ zeigt die gemeinsamen künstlerischen Anfänge und späteren Arbeiten von Manfred Boecker, Rainer Gross und BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken, die nach dem Kunststudium miteinander verbunden blieben.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Kunst.