Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Bilder: © Christoph Lajendäcker

Romantik der Strukturen

10. Oktober 2017

„choose entropie and burn“ im Atelierzentrum Ehrenfeld

In seiner Ausstellung „choose entropie and burn“ beschäftigt sich der Konzeptkünstler und Architekt Christoph Lajendäcker mit Strukturen in verschiedenen Ausformungen und Medien. Am Eingang befindet sich das einzige Gemälde der Ausstellung, in dem das Aufeinandertreffen zweier unterschiedlicher Strukturen thematisiert wird; danach folgt der Übergang zur Dreidimensionalität. Die aus Polyesterfasern hergestellten Skulpturen haben abstrakte Formen, die manchmal an Berglandschaften erinnern lassen. Teilweise sind sie zerschnitten, sodass eine Skulptur aus mehreren Stücken bestehen kann, die wiederum neu zusammengesetzt sind. Sie sind in den klassischen Gegensätzen schwarz, weiß oder rot gestaltet und gehen fließend in den Sockel über, wodurch dieser in die Arbeit integriert ist. Ergänzt wird die Ausstellung durch Grafiken, die Ansichten der Skulpturen aus unterschiedlichen Perspektiven abbilden.


Ausstellungsansicht, Foto: Esther Rosiny-Wieland

Neben der Methodik der Arbeit geht es dem Künstler darum, dass „der ausgestellte ‚Kosmos‘ zu einer unscharfen Unendlichkeit abstrakter Romantik wird“.

choose entropie and burn | bis 20.10., Do-Sa 17-20 Uhr, So 12-16 Uhr | Atelierzentrum Ehrenfeld (AZE), Hospeltstr. 69 | meta-raum.de

Esther Rosiny-Wieland

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Kunst.