Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kunst.

Herrscher der Garne

Deutsche Strumpfdynastien in Ratinger Textilfabrik Cromford – Kunstwandel 11/17

„Maschen, Mode, Macher“ im LVR-Industriemuseum / Textilfabrik Cromford ist eine mode- und kulturhistorische Zeitreise durch 150 Jahre Strumpfmode und ihre Hersteller.

Immer einen Schritt voraus

Das Forum für Fotografie ist eine Konstante der Avantgarde im Rheinland – Kulturporträt 11/17

Das 2003 von Norbert Moos gegründete Forum für Fotografie ist der nationalen Wahrnehmung von Fotografie immer ein gehöriges Stück voraus.

Legenden sterben nicht

John F. Kennedy: Ausstellung zum 100. Geburtstag – das Besondere 11/17

Rückblick auf einen amerikanischen Präsidenten, der für Demokratie, Freiheit, Frieden und globale Zusammenarbeit stand.

Der Körper im Nichts

„Die Spuren“: Mirosław Bałka im Museum Morsbroich – das Besondere 11/17

In Leverkusen setzt Mirosław Bałka eine Auswahl von Skulpturen, Sound- und ortspezifischen Arbeiten zueinander in Beziehung.

Ist der Hype vorbei?

Ausstellung „Aufwachen in Istanbul – Istanbul’da Uyaniş“ in der Werft 5 – Kunst 10/17

Eine große Gruppenausstellung zu Kölner Künstlern, die in Kölns Partnerstadt Eindrücke gesammelt haben: Seit 2009 gibt es in Istanbul ein Residenzprogramm für Bildende Künstler und Autoren aus Köln.

Romantik der Strukturen

„choose entropie and burn“ im Atelierzentrum Ehrenfeld

Kunst und Methode: Christoph Lajendäcker hat in aufeinander bezogenen Bildern, Skulpturen und Grafiken eine künstliche Landschaft entstehen lassen, die keine endgültige Gestalt hat.

Über der Landschaft

„heiter bis wolkig“ im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 10/17

Werke von Barock-Meistern wie Cuyp, Backhuyzen, Ruisdael oder Goyen führen die Rolle von Himmel und Wetter in der niederländischen Landschaftsmalerei vor Augen.

Auf dem Weg in die Moderne

Ferdinand Hodler in der Bonner Bundeskunsthalle – Kunstwandel 10/17

Neben Edvard Munch und Gustav Klimt gehört der Schweizer Maler (1853-1918) zu den herausragenden Vertretern des Symbolismus und des Jugendstils.

Mit dem Filzstift sprayen

Harald Naegeli in Köln-Buchforst – das Besondere 10/17

Der heute 77-Jährige „Sprayer von Zürich“, dessen Graffiti nachträglich als Kunst anerkannt wurden und der sich heute auf Zeichnungen und Radierungen konzentriert, trägt mit einer Benefizausstellung zum Casa Colonia bei.

Kommet ihr Sammler

Die 1. Art Düsseldorf im ehemaligen Stahlwerk – das Besondere 10/17

Die Art Düsseldorf zeigt vom 17. bis 19. November moderne und gegenwärtige Kunst auf internationalem Niveau.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Kunst.