Zu jedem Film können Sie Ihre Meinung schreiben, die von allen Benutzern im Forum gelesen werden kann. Den Link dazu finden Sie jeweils bei den Informationen zu dem einzelnen Film über den Tab "Forum". Sobald mindestens eine Meinung zu einem Film vorliegt, wird der Film hier gelistet.
The Virgin Suicides – Verlorene Jugend (2) 31.10.2004, 09:44 Uhr
Mephisto (1) 28.10.2004, 15:25 Uhr
The Italian Job - Jagd auf Millionen (7) 28.10.2004, 10:08 Uhr
American History X (7) 26.10.2004, 20:49 Uhr
Verschwende deine Jugend (5) 25.10.2004, 15:11 Uhr
Pulp Fiction (13) 24.10.2004, 01:06 Uhr
Solaris (18) 21.10.2004, 23:10 Uhr
Daredevil (9) 21.10.2004, 10:21 Uhr
Eraserhead (3) 21.10.2004, 02:30 Uhr
Derrida (2) 21.10.2004, 02:20 Uhr
Crazy (1) 20.10.2004, 14:36 Uhr
Das Boot - Director's Cut (1) 20.10.2004, 11:11 Uhr
Lauras Stern (2004) (2) 18.10.2004, 21:04 Uhr
In the Cut (2) 18.10.2004, 17:34 Uhr
Minority Report (16) 18.10.2004, 10:39 Uhr
Bowling for Columbine (33) 17.10.2004, 14:22 Uhr
Große Mädchen weinen nicht (1) 16.10.2004, 17:57 Uhr
Land of Plenty (1) 13.10.2004, 14:36 Uhr
Swimfan (2) 12.10.2004, 15:26 Uhr
Miffo (2) 11.10.2004, 20:01 Uhr
Quills - Macht der Besessenheit (2) 10.10.2004, 20:41 Uhr
Wonder Boys (2) 08.10.2004, 20:12 Uhr
Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück (17) 08.10.2004, 18:43 Uhr
Die Spielwütigen (6) 08.10.2004, 09:09 Uhr
The Fog of War (2) 07.10.2004, 10:09 Uhr
Adaption (13) 06.10.2004, 12:16 Uhr
Wir (2002) (3) 05.10.2004, 18:24 Uhr
Catch Me If You Can (15) 05.10.2004, 10:27 Uhr
The 13th floor (1) 05.10.2004, 10:24 Uhr
Zwei Brüder (1) 05.10.2004, 00:08 Uhr
X-Men - Der Film (3) 04.10.2004, 14:35 Uhr
Jackass: The Movie (7) 04.10.2004, 11:49 Uhr
Denn zum Küssen sind sie da (3) 04.10.2004, 10:48 Uhr
Der dritte Mann (1) 04.10.2004, 10:31 Uhr
Catwoman (2) 03.10.2004, 10:46 Uhr
The Station Agent (8) 02.10.2004, 23:46 Uhr
Die Stunde des Jägers (3) 29.09.2004, 17:27 Uhr
Der Tag, an dem ich zur Frau wurde (1) 27.09.2004, 10:44 Uhr
Bringing Out the Dead - Nächte der Erinnerung (2) 26.09.2004, 17:55 Uhr
Zeit der trunkenen Pferde (2) 26.09.2004, 13:48 Uhr
Voll auf die Nüsse (2) 25.09.2004, 18:05 Uhr
Lammbock (8) 24.09.2004, 11:11 Uhr
Das Zimmer meines Sohnes (5) 21.09.2004, 14:12 Uhr
Anything Else (3) 21.09.2004, 11:42 Uhr
Das Fest (2) 17.09.2004, 12:16 Uhr
The Mask of Zorro (2) 17.09.2004, 12:14 Uhr
Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam (1) 17.09.2004, 12:13 Uhr
Dogma (1) 17.09.2004, 12:12 Uhr
30 über Nacht (1) 17.09.2004, 00:17 Uhr
L'appartement (1) 15.09.2004, 06:15 Uhr
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025