X-Men - Der Film
USA 2000, Laufzeit: 104 Min., FSK 12
Regie: Bryan Singer
Darsteller: Christopher McQuarrie, Famke Janssen, Ian McKellen, James Marsden, Patrick Stewart
Ganz schön cool!
Marylou (161), 04.10.2004
Endlich hab ich den Film mal gesehen, ich großer Fan von Fantasy-Science Fiction Streifen... da hab ich Gutes gehört, und das kann ich nur bestätigen:
Cooler Film, fast so cool wie Blade, der aber meiner Meinung unübertroffen geilomat bleibt!
Allerdings bin ich mir sicher, ohne den saucoolen Wolverine wäre der Film nur halb so gut und halb so cool. Die guten Sprüche und lässigen Auftritte bleiben eigentlich nur ihm vorbehalten. Aber die Szenen sind Knaller!
Natürlich optisch ein Leckerbissen für die Ladies, allerdings sehen die Heldinnen und Bösewichtinnen auch aus, als wären sie geradewegs aus der Beautybox gehüpft. Alles schön zum Angucken :D
Die Story ist spannend, der Film geht gut ab und ich freu mich auf Teil 2, den ich mir baldig reinziehen werde!!!!!
Comic - Verfilmung
KaiserSose (119), 19.07.2001
Das sagt eigentlich schon alles. Und so etwas hatten wir auch schon mal. Also nicht über solche Filme meckern, wenn man keine Comics liest, oder sich nicht dafür interessiert. Comics und auch Comic-Verfilmungen haben ihr eigene Weise eine Geschichte zu erzählen. Das kann man auch sehr schön bei Blade sehen. Wer also für Comics nichts übrig hat, sollte sich auch keine Comic-Verfilmung ansehen. Ein Comic ist ein Traum mit einer kleinen Wahrheit, die grundlegend für den Film und Zuschauer ist. Bei X-Men ist es die Angst vor dem Neuen. Worüber man sich streiten darf ;-) , ist die Umsetzung von Comic in Film. Fazit: Nichts für Comic-Hasser :-)
Ein Film, ganz genau wie im Comic!
NAT25 (24), 16.05.2001
Beeindruckend sind die special effects schon, aber nicht wirklich überragend.
Im Grunde eine ganz stinknormale Geschichte, wie man von früher kennt, als man noch Supermancomics o.ä. gelesen hat, nur mit echten Schauspielern.
Die Moral der Geschichte ist sehr simple: Alles was fremd ist, ist ungewohnt und macht den Menschen Angst. Angst ist ein negatives Gefühl und kann auch Aggression auslösen...und das auch zu Unrecht...
Ganz wie im realem Leben auch! ;o)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25