Mit dem zweiten Teil ihrer Europatournee machte PJ Harvey halt im Palladium. Eine makellose Show aus neun Musikern und einer unnahbaren Feengestalt.
Neues vom Musikmarkt mit den Beatles, M.I.A., Nick Cave, Danny Brown, K. Ronaldo und Jens Balzers Buch „Pop“.
Der Sound des Oktobers kommt in Köln aus den Verstärkern von PJ Harvey, den Dead Kennedys, Dena, Ebbot Lundberg, David Grubbs, Ghostface Killah, KRS One und den Death Grips.
Dass Komponisten nicht selten von Kunst inspiriert werden, bewies „Self-Portrait II“ einprägsam: Drei musikalisch-künstlerische Kollagen der experimentellen Extraklasse wurden am Freitag in der Philharmonie dargeboten.
Das Edelweißpiraten-Spezial der Kölner Musiknacht lockte am Samstag hunderte Neugierige in die Hallen des Rautenstrauch-Joest-Museums. Ein geballtes Paket an unterschiedlichsten Musikstilen gab sich dabei die Ehre – eines davon gehörte der Band Schlagsaite.
Der Stadtgarten feiert 30-jähriges Bestehen mit viertägigem Fest und musikalischen Geschenken. Zum Auftakt genossen Zahlreiche Besucher das 2. Kölner Weltorchester und das Gerd Dudek - Denis Gäbel Quintett.
Wollen wir feiern oder nicht? Die Klubkomm stellte im Rahmen der c/o pop eine neue Studie über die oft gegängelte Kölner Club- und Veranstalterszene vor, über die Vertreter von Kulturamt, IHK und Clubcommission Berlin diskutierten.
Wieso Storyteller die besseren Rapper sind: Der gefeierte Rap-Newcomer Anderson .Paak stellt mit einer energiegeladenen Show sein Können unter Beweis und knackt dabei ganz unbemerkt den Hitzerekord am 23.8. im Kölner Gloria.
Der Kölner Stadtgarten gab dem Jazz 1986 eine Heimat vor Ort und hat nun drei Jahrzehnte auf dem Buckel. Im Gespräch erklärt der künstlerische Leiter Reiner Michalke, warum es Anlass zu doppelter Freude gibt.
Neues Ohrenfutter von den Avalanches, Divine Comedy, Mykki Blanco, Eric Copeland (Black Dice), MoRkObOt, A-Wa und Scott Walker.
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Einstürzende Musikbrücken?
Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25
Die Musikfestivals sprießen
Schon der Frühling ist Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 04/25
Salz, Wind und Liebe
Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25
Altmeister und Jungspunde
Konzerte von und für alle Generationen – Unterhaltungsmusik 03/25
Ein bisschen schweben
Tunng im Gebäude 9 – Musik 02/25
Wärme, Nähe, Authentizität
Noah Derksen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld – Musik 02/25
Klavier statt Karneval
Ein Februar mit guter Musik – Unterhaltungsmusik 02/25
Im Kostüm der Sozialkritik
Oliver Anthony im Carlswerk Victoria – Musik 01/25
Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24
Befreiung durch Verwandlung
Laura Totenhagen im Stadtgarten – Musik 11/24
Zurück zur Straßenmusik
Dan & Dota in der Kantine – Musik 11/24
Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24
Endlich Wochenende
13. Week-End Fest im Stadtgarten – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Helios 37 – Musik 10/24
Aggressive Dringlichkeit
Internationale Acts von Rock über Hip Hop bis Avantgarde – Unterhaltungsmusik 10/24
Eine Party für die Traurigen
Romie in der Maulvoll Weinbar – Musik 09/24
Heftiger Herbstauftakt
Nach Open Air wieder volles Programm in Clubs und Hallen – Unterhaltungsmusik 09/24
Kein Bock auf Sitzkonzert
Mdou Moctar im Gebäude 9 – Musik 08/24
Sommerloch? Nicht ganz ...
Volle Packung Drum‘n‘Bass, Indie, Tuareg-Blues und Black Metal – Unterhaltungsmusik 08/24
Fette Beats im Wohngebiet
Green Juice Festival 2024 in Bonn – Musik 07/24
Vielfalt, Frieden und Respekt
3. Ausgabe von Shalom-Musik.Koeln – Musik 07/24
Die Ruhe im Chaos
Emma Ruth Rundle in Köln und Bochum – Musik 07/24
Helldunkler Sommer
Fröhlich und finster lockt die Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 07/24
Und der Tag wird gut
Suzan Köcher‘s Suprafon beim Bonner Museumsmeilenfest – Musik 06/24