Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19

12.628 Beiträge zu
3.849 Filmen im Forum

Leitartikel

Die Leser zahlen den Preis

Zeitungskrise und digitale Revolution höhlen die Vierte Gewalt nachhaltig aus – THEMA 08/14 MEDIEN

Der Qualitätsjournalismus befindet sich in einer Krise, die nicht nur ökonomisch ist. Durch die Veränderung der Medienlandschaft sind auch die Leser und unsere demokratische Gesellschaft insgesamt betroffen.

„Das wird man doch noch sagen dürfen…“

Der konservative Rollback in der Mitte der Gesellschaft – THEMA 07/14 SEXUALITÄT

Homosexuelle fordern Gleichberechtigung in der Gesellschaft. Die Akzeptanz Konservativer endet meist beim Adoptionsrecht und der Frage, ob sexuelle Vielfalt Teil des Aufklärungsunterrichts an Schulen werden sollte.

„Arsch huh! Zäng ussenander“

Die zwei Gesichter der Kölner Stadtgesellschaft – THEMA 06/14 RECHTSDREHUNG

Am 9. Juni 2004 jährt sich der Nagelbombenanschlag der NSU in der Keupstraße zum zehnten Mal. Grund genug für eine Bestandsaufnahme rechter Stimmungen im weltoffenen Köln.

„Chacun sa merde!“

Merkel, Europa und die Bürokraten – THEMA 05/14 EUROPA

Im Vergleich mit der Kölner Stadtverwaltung erweist sich die vielbeschimpfte Brüsseler Bürokratie als recht effektiv. Am schlechten Ruf der EU-Politik hat auch Deutschland einen Anteil.

Leben auf (zu) großem Fuß

Theoretische und konkrete Öko-Fußabdrücke – THEMA 04/14 ENERGIEWENDE

Jeder von uns kann seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten, der ohne ein Umdenken auf Seiten von Energieerzeugern und Politik aber zu gering bleibt.

Von Schulmeistern und Leerkörpern

Die Institution Schule reagiert behäbig auf sich wandelnde Erfordernisse – THEMA 03/14 WOZU SCHULE

Fürs Leben oder fürs Kreuzworträtsel – wofür lernen Kinder?

Viele Wege zum Infarkt

Individualverkehr, Nahverkehr, Radverkehr – THEMA 02/14 MOBILITÄT

Ein Rundumschlag über das Verkehrschaos auf Kölns Straßen. Von Absperrungs-Labyrinthen hin zu völlig überfüllten Bahnen.

Brot und Kriegsspiele

Köln erinnert sich an den Ersten Weltkrieg – THEMA 01/14 KRIEG

In Köln wird auf verschiedene Arten an den Ersten Weltkrieg erinnert. Das Leid der Soldaten und der Zivilbevölkerung verdient mehr Aufmerksamkeit.

Zu Diensten

Prostitution in Köln ist vielfältig – THEMA 11/13 KAUFLUST

Die Prostitution in der Domstadt hat viele Gesichter. Einen Königsweg im Umgang mit käuflichem Sex gibt es nicht.

Der doppelte Normalzustand

Die Kölner Hochschulen und der zweifache Abijahrgang – THEMA 10/13 ARME MATER

Das Wintersemester 2013/14 ist eine Herausforderung an die Kölner Uni und verlangt kreative Lösungen und flexible Abiturienten.

Neue Kinofilme

Tron: Ares

Leitartikel