Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.601 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Leitartikel

Lebensqualität gegen Abwärtsspirale

Teil 1: Leitartikel – Drogensucht ist kein Einzelschicksal, sie hat gesellschaftliche Ursachen

Der gesellschaftliche Umgang mit Drogen ist von Widersprüchen geprägt und Gegenstand kontroverser Debatten. Wer auf Abhängige herabschaut, übersieht die politische Verantwortung.

Gute Zeiten für Verführer

Teil 2: Leitartikel – Das Spiel mit dem Glücksspiel

Ob Spielhalle, Kneipen-Automat, Wettbüro oder Online-Casino – Gelegenheiten, sich mit riskanten Wetteinsätzen bis in die Existenznot zu ‚spielen‘, gibt es reichlich. Zum trügerischen Glücksversprechen trägt die Politik maßgeblich bei.

Konsum außer Kontrolle

Teil 3: Leitartikel – Was uns zum ständigen Kaufen treibt

Einkaufen für ein besseres Gefühl – doch was, wenn dieser Impuls zur Sucht wird? Noch nie war es einfacher, ihm zu erliegen.

Ausgebeutet und gegeneinander aufgehetzt

Teil 1: Leitartikel – Wie der Westen Afrika in die Dauerkrise gestürzt hat

„Der ungerechteste Frieden ist immer noch besser als der gerechteste Krieg“, befand Marcus Tullius Cicero (römischer Redner, 106-43 vor Chr). „War, what is it good for? Absolutely nothing!“, sangen The Temptations 1970 mitten im Vietnamkrieg. Doch Frieden scheint mit dem Menschen inkompatibel zu sein.

Gewalt mit System

Teil 2: Leitartikel – Patriarchale Strukturen ermöglichen sexualisierte Gewalt als Kriegsmittel

Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe: Das grausame Verbrechen zerstört Gesellschaften. Trotz völkerrechtlicher Fortschritte bleiben Strafverfolgung, Opferschutz und Prävention schwierig.

Multipolare Wirklichkeit

Teil 3: Leitartikel – Der Abstieg des Westens und der Aufstieg des BRICS-Bündnisses

Der globale Süden wendet sich vermehrt Ländern wie China und Russland zu. Das hat nicht nur mit den jüngsten Kriegen des Westens, sondern auch mit einem jahrhundertelangen brutalen Kolonialregime zu tun.

Zukunft? Kannst'e Dir sparen!

Teil 1: Leitartikel – Die Schuldenbremse ist ökonomischer Irrsinn und zudem undemokratisch

Mehr als 40 Jahre neoliberaler Propaganda zeigen Wirkung: Eine Mehrheit der Deutschen fürchtet Staatsschulden mehr als den Zerfall der öffentlichen Infrastruktur und den Klimakollaps. Dabei würde ein fortgesetzter Sparkurs katastrophale Folgen haben.

Falscher Frieden

Teil 2: Leitartikel – Neuwahl im permanenten Kriegszustand

Eine Zeit ohne Krieg ist ein Privileg, verrät der Blick in die Geschichtsbücher – ein Privileg, das allzu leicht in Vergessenheit gerät. Indes wirkt die Politik getrieben, Antworten auf einen Krieg zu finden, den niemand recht zu verstehen scheint.

Politik fürs Gemeinwohl?

Teil 3: Leitartikel – Wer das Interesse des Landes im Sinn hat, hetzt keine sozialen Gruppen gegeneinander auf

Parteien und Politiker beanspruchen, für das Gemeinwohl einzutreten. Rhetorisch wie programmatisch wenden sich aber viele von ihnen gegen gesellschaftlich Schwächere und damit gegen einen Großteil der Gesellschaft. Was kann man dagegen tun?

Rassismus kostet Wohlstand

Teil 1: Leitartikel – Die Bundesrepublik braucht mehr statt weniger Zuwanderung

Bis 2040 könnte es zehn Prozent weniger Erwerbstätige in der BRD geben. Wegen negativer Erfahrungen am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft wandern gut ausgebildete Zuwanderer aber immer wieder ab, wie das Beispiel eines IT-Fachmanns zeigt.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Leitartikel

HINWEIS