Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Leitartikel

Was Frauen wirklich schützt

Politische Programme gegen männliche Gewalt sind zu wenig – Teil 1: Leitartikel

Gewalt gegen Frauen nimmt zu. Zuletzt warf die Coronakrise ein Schlaglicht darauf. Aber weiterhin fehlt eine echte Diskussion darüber, dass in unserer Gesellschaft jeden dritten Tag eine Frau durch ihren (Ex)-Partner stirbt.

Doppelt unsichtbar

Strukturelle Gewalt gegen Frauen muss endlich beim Namen genannt werden – Teil 2: Leitartikel

Jeden dritten Tag wird eine Frau durch ihren (Ex-)Partner ermordet. In Deutschland redet man dabei noch immer von „Beziehungsdramen“. Das verkennt das Problem.

Weil sie Frauen sind!

Femizid als Straftatbestand – laut Bundesregierung eine unnötige Differenzierung – Teil 3: Leitartikel

In Deutschland wird tödliche Gewalt gegen Frauen meist als Eifersuchts- und Familiendrama entpolitisiert oder als „Ehrenmord“ kulturalisiert und rassifiziert. Dabei sind Ursachen für Morde an Frauen im hierarchischen Geschlechterverhältnis zu suchen.

Ibuprofen wie Smarties

Fatale Folgen bei unreflektiertem Umgang mit Schmerzmitteln – Teil 1: Leitartikel

Nicht richtig fit? Mit einer Schmerztablette geht’s schon weiter. Doch der Griff zu nicht verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln kann schwerwiegende gesundheitliche Schäden hervorrufen, wie Beispiele aus dem Fußball belegen.

Auf Tilidin in die Charts

Ist der Hip-Hop schuld am wachsenden Medikamentenmissbrauch? – Teil 2: Leitartikel

Im deutschen Rap wird plötzlich der Schmerzmittelrausch besungen. Schon ist das alte Feindbild wieder da: Der böse Hip-Hop als Verführer der Jugend. Doch so einfach darf man es sich nicht machen.

Heillos

Schulmedizin oder Alternativmedizin? Warum nicht einfach „und“ statt „oder“? – Teil 3: Leitartikel

Während sich alternative Heilkunde wachsender Beliebtheit erfreut, pocht die Schulmedizin auf ihre vermeintliche Vormachtstellung. Dient eine Frontenbildung aber tatsächlich dem Wohle der Patienten?

Kapitalismus-Greenwashing

Der Markt hat‘s kaputt gemacht, der Markt soll’s richten – Teil 1: Leitartikel

Unsere Erde reicht nicht mehr aus. Schuld daran ist der Markt, der Mithilfe von technischem Fortschritt und weitreichenden klimapolitischen Maßnahmen die Notbremse ziehen soll. Ob das funktioniert, wenn sich Staaten dagegen sperren?

Bienenretten war gestern

Bayerns Artenvielfalt-Gesetz: innovativ oder schlüpfrig? – Teil 2: Leitartikel

Seit über einem Jahr ist das bayerische Gesetz zur Stärkung der Artenvielfalt in Kraft. Ist Artenschutz endlich in der Mitte der Gesellschaft angekommen?

Wildnis im Kleinen

Mit Unordnung gegen das Artensterben – Teil 3: Leitartikel

Nicht nur der Klimawandel, auch der extreme Artenverlust gefährden das biologische Gleichgewicht auf unserem Planeten. Da die Politik zu langsam reagiert, ist jeder Einzelne gefordert, etwas gegen das große Sterben zu unternehmen.

Wider alle politischen An- und Abstandsregeln

Hygienedemos: Berechtigt oder dumm? – Teil 1: Leitartikel

Protestversammlungen wider die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie fanden raschen Zulauf von Rechtsextremen, Impfgegnern, Alternativmedizin-Anhängern etc. Berechtigte Sorgen der wirklich durch die Pandemie Geschädigten blieben jedoch fast unbeachtet.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Leitartikel