Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Kunst.

Röntgenbilder über die Gesellschaft

Fotografie-Star Katharina Sieverding in der Bonner Bundeskunsthalle – Kunstwandel 04/17

Die Ausstellung „Kunst und Kapital“ widmet sichKatharina Sieverdings oft großformatigen Fotoarbeiten seit 1967, in denen sie sich auf gesellschaftliche, politische, soziale und kulturelle Fragen einlässt.

Das Flüchtige des Tanzes einfangen

Ausstellung über den Tanzmaler Ernst Oppler im Tanzarchiv – Kunst 03/17

Zum 150. Geburtstag Ernst Opplers zeigt das Deutsche Tanzarchiv Köln eine Retrospektive seiner Arbeiten, die Tänzer des Russischen Balletts in Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts festhielten.

Umso einfacher

Stefan Diez im Museum für Angewandte Kunst – kunst & gut 03/17

Stefan Diez (*1971) ist mit seinem Münchener Designstudio gegenwärtig einer der bedeutendsten deutschen Industriedesigner. Das MAKK gibt Einblick in Entstehungsprozesse und zeigt auch unveröffentlichte Projekte.

Kunstwerke mit Zeitfaktor

Die 16. Videonale im Bonner Kunstmuseum – Kunstwandel 03/17

Die Evolution geht weiter. Das 16. Videonale-Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen zeigt aktuelle internationale Arbeiten zum Thema Performance.

Der Beginn eines anderen Lebens

Die Fotoausstellung „Menschen auf der Flucht“ der Michael Horbach Stiftung – Kunst 02/17

Christoph Püschner und Frank Schultze sowie der Eritreer Sinawi Medine hielten die Strapazen von Flüchtlingen und Vertriebenen aktuell und in den letzten Jahrzehnten in eindrucksvollen Bildern fest. Ergänzend zeigt die Michael Horbach Stiftung ein Fotoprojekt über das multikulturelle Kölner MenschenSinfonieOrchester.

Vom Vergehen der Zeit

Ulla Bönnen in der artothek – kunst & gut 02/17

Für die Ausstellung „Ulla Bönnen – there's a silver lining to every cloud“ hat sich die Kölner Künstlerin mit Landschaft und Architektur in England und Teneriffa auseinandergesetzt. Heraus kam eine Installation aus Skulptur, Fotografie und Collage.

Das Labyrinth der Verlorenheit

„Gregor Schneider – Wand vor Wand“ in der Bundeskunsthalle – Kunstwandel 02/17

Viel Raum, viel Ehr, und Taschenlampen sind verboten. Eine Restrospektive des Baumeisters in Bonn.

Ein Austausch zwischen Bild und Wort

„Thomas Kling. Double Exposure“ in der Kunst- und Museumsbibliothek – Kunst 01/17

Der 2005 verstorbene Lyriker und Essayist Thomas Kling setzte sich Bildmedien und Kunst auseinander. Vielerlei Texte entstanden in engem Austausch mit (bildenden) Künstlern und werden für die Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek kontextualisiert.

Minimale Räume

„Two Point Five: Pop Up Hostel“ an der KISD – Kunst 01/17

Design-Studenten sollten nach Entwürfen anerkannter Architektur- und Designbüros einfache, kleine Räume schaffen. Die Köln International School of Design zeigt das „Pop Up Hostel“ noch bis zum 22. Januar aus Anlass der Passagen 2017.

Nicht ins Knie schießen

Zerstörung der Litfaßsäulen in Köln reut die Stadt – Kunst 01/17

Kölns Litfaßsäulen sind in den letzten Jahren zu Kunstpräsentations-Objekten geworden. Damit könnte es bald vorbei sein, Schuld ist ein Deal der Stadtverwaltung mit einem Werbevermarkter.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Kunst.