Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kunst.

Mensch und Element

Anthony McCall und Mitch Epstein in der Galerie Thomas Zander – Kunst 05/17

Die Galerie Thomas Zander holt mit Anthony McCalls Klang-Installation „Travelling Wave“ und Mitch Epsteins Schwarzweiß-Fotografien „Rocks, Clouds and a Tree“ zwei bekannte New Yorker Künstler nach Köln.

Lust an der Kunst

Kölner Liste zeigt preiswerte zeitgenössische Kunstwerke in der XPost – Kunst 04/17

Die Kunstmesse Kölner Liste präsentiert parallel zur Art Cologne zum vierten Mal zeitgenössische Kunst und Künstler sowie aktuelle Entwicklungen in der XPost Köln.

Sieben Blätter

„Bauernkrieg“: Ein druckgraphisches Hauptwerk von Käthe Kollwitz im Museum am Neumarkt – kunst & gut 05/17

Die Ausstellung „Aufstand! Renaissance, Reformation, Revolte im Werk von Käthe Kollwitz“ zeigt den graphischen Zyklus „Bauernkrieg“ (1902/03-1908) über den Aufstand erniedrigter Bauern zur Lutherzeit.

Reise durch die tägliche Metaebene

Jürgen Klauke mit Zeichnungen im Max Ernst Museum in Brühl – Kunstwandel 05/17

Jürgen Klauke (*1943), Pionier der Performance Art in Deutschland, zeigt im Max Ernst Museum seine Zeichnungen, die eine wichtige Ausgangsbasis seines Werkes darstellen.

Das Patriarchat bei den Eiern

„Katharina von Bora – Von der Pfarrfrau zur Bischöfin“ im Bonner Frauenmuseum – Kunst 04/17

Das erste deutsche Frauenmuseum präsentiert eine abwechslungsreiche Ausstellung über Katharina von Bora, Martin Luthers besserer Hälfte, und geht auf die Geschichte der weiblichen Reformation ein, im Zuge derer viele Frauen begannen, sich einzumischen.

Fantastische Flächen

Werkübersicht zu Otto Freundlich im Museum Ludwig – kunst & gut 04/17

Seine Farbflächen verstand er als Ausdruck für die „offene Gemeinschaft“ – derüberzeugte Kommunist Otto Freundlich glaubte stets an die politische Wirkung der Kunst. Das Museum Ludwig zeigt nun eine Werkübersicht des von den Nationalsozialisten im Jahre 1943 ermordeten Künstlers.

Röntgenbilder über die Gesellschaft

Fotografie-Star Katharina Sieverding in der Bonner Bundeskunsthalle – Kunstwandel 04/17

Die Ausstellung „Kunst und Kapital“ widmet sichKatharina Sieverdings oft großformatigen Fotoarbeiten seit 1967, in denen sie sich auf gesellschaftliche, politische, soziale und kulturelle Fragen einlässt.

Das Flüchtige des Tanzes einfangen

Ausstellung über den Tanzmaler Ernst Oppler im Tanzarchiv – Kunst 03/17

Zum 150. Geburtstag Ernst Opplers zeigt das Deutsche Tanzarchiv Köln eine Retrospektive seiner Arbeiten, die Tänzer des Russischen Balletts in Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts festhielten.

Umso einfacher

Stefan Diez im Museum für Angewandte Kunst – kunst & gut 03/17

Stefan Diez (*1971) ist mit seinem Münchener Designstudio gegenwärtig einer der bedeutendsten deutschen Industriedesigner. Das MAKK gibt Einblick in Entstehungsprozesse und zeigt auch unveröffentlichte Projekte.

Kunstwerke mit Zeitfaktor

Die 16. Videonale im Bonner Kunstmuseum – Kunstwandel 03/17

Die Evolution geht weiter. Das 16. Videonale-Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen zeigt aktuelle internationale Arbeiten zum Thema Performance.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Kunst.