Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Film.

Das Gesicht hinter der Scheibe

Kinoheldinnen #1: Die Kassiererin – Portrait 03/20

Fast jedes Kino hatte früher ein kleines Kassenhäuschen, das vor dem Eingang oder im Foyer stand. Hier thronten auf unbequemen Hockern oder Drehstühlen und auf engstem Raum die wahren Heldinnen des Theaters.

„Es wird für kleine Kinos sehr schwer werden“

Woki-Leiter Felix Bresser über Auswirkungen der Corona-Krise – Interview 03/20

Theaterstücke und Konzerte werden mittlerweile teils via Online-Streaming übertragen – aber welche Möglichkeiten haben Kinos?

„Das ist keine 08/15-Liebesgeschichte“

Paula Beer über „Undine“ – Roter Teppich 03/20

Paula Beer erhielt für ihr Filmdebüt in „Poll“ bereits den Bayerischen Filmpreis. Nun spielt sie unter Christian Petzolds Regie die Titelrolle in „Undine“.

Applaus, Applaus, Applaus

Kino und Gewissen – Vorspann 03/20

In diesem Jahr war es vor allem Joaquin Phoenix, der seine Oscarrede für politische Bemerkungen gebrauchte.

„Familienfilm mit politischer Haltung“

Dani Levy über „Die Känguru-Chroniken“ – Gespräch zum Film 03/20

Dani Levy hat nach Erfolgsfilmen wie „Alles auf Zucker“ oder „Die Welt der Wunderlichs“ nun Marc-Uwe Klings Bestseller „Die Känguru-Chroniken“ für die Leinwand adaptiert. Der Film startet am 5. März.

Das Kind in der Künstlerin

Filmmatinée „Varda par Agnès“ im Odeon – Foyer 02/20

Der letzte Film der Mutter der Nouvelle Vague, Agnès Varda, wurde am Sonntag in einer Sondervorführung mit Gästen gezeigt.

Ballettschule für Blinde

Premiere von „Looking at the Stars“ im Odeon – Foyer 02/20

Vier Jahre begleitete der brasilianische Regisseur Alexandre Peralta eine Gruppe blinder Balletttänzer. Das Ergebnis ist ein bewegender Dokumentarfilm, der vor allem durch seine besonderen Protagonistinnen beeindruckt.

Königinnen der Herzen

„Das Wunder von Taipeh“ im Filmforum – Foyer 02/20

Zur Eröffnung des 22. Stranger-Than-Fiction-Festivals in Köln war Regisseur John David Seidler mit den Frauenfußball-Weltmeisterinnen des Jahres 1981 zu Gast.

„Bei Terrence Malick hat man viel mehr Zeit“

Valerie Pachner über „Ein verborgenes Leben“ – Roter Teppich 02/20

Valerie Pachner steht seit 2013 vor der Kamera und feierte internationale Erfolge mit „Der Boden unter den Füßen“. Nun ist sie in Terrence Malicks neuem Film „Ein verborgenes Leben“ zu sehen, der am 30. Januar anläuft.

Tag der Abrechnung!

Rück- und Vorschau für Neunzehn/Zwanzig – Vorspann 02/20

Christian Meyer-Pröpstl über Höhepunkte des vergangenen Kinojahres und die nächste Berlinale.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Film.

HINWEIS