2014, ein Jahr vor Merkels „Wir schaffen das“-Statement, kommt die gebürtige Ruanderin Leocadie Uyisenga nach Aufenthalten in Spanien und Frankreich nach Deutschland. In Monheim am Rhein will sie mit ihrem Partner, einem Deutschen, endlich ein Zuhause finden. Sie wird schwanger, die Beziehung zerbricht – und auf sich gestellt, muss Leo ihre Integration allein meistern. Allein? Nicht ganz, denn Monheim steckt voller Hilfsangebote und netter Menschen. Ob im Rathaus, im BeratungsCentrum e.V. oder im Autoren Café der Stadt – überall findet Leo Menschen, die sie nicht nur im Alltag, sondern auch bei ihrem Wunsch unterstützen, Fuß in der Medienwelt zu fassen. Diesen Menschen gilt ihr Dank in dieser Doku, die deutlich zeigt, mit welchen Hürden Eingewanderte in Deutschland kämpfen müssen.
Zwischen Sein und Nichtsein | Sondervorführung i.A. der Regisseurin | Do 12.12. 18 Uhr | Filmforum NRW | 0221 22 12 44 98
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Grenzüberschreitende Geschichten
Filmforum NRW mit eigener Filmreihe „Grenzgänge“ – Reihe 04/23
Von wegen: No Future!
Das Afrika Film Festival blickt nach vorne – Festival 09/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Radikaler Kunstvermittler
Filme von James Scott zur Ausstellung Hockney/Hamilton – Festival 02/19
Kino-Kontinent
Zehn Tage für den afrikanischen Film – Festival 09/18
Streuner, Gammler und Slacker
Filme aus über 80 Jahren widmen sich dem „Müßiggang“ – Festival 03/16
Politisches im Banalen
„Immer Ärger mit Avi“ am 8.10. im Academy Space
Geld regiert die Welt
Eine Filmreihe im Filmforum verfolgt den Kreislauf des Geldes – Spezial 08/15
Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026