Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Film.

Kannste dir nicht ausdenken…

Neue Nachrichten aus einer verrückten Welt – Festival 02/20

Das Dokumentarfilmfestival Stranger than Fiction kommt ab dem 31. Januar nach Köln. Ebenso divers wie die Bandbreite der Formate, die das Festival abdeckt, sind die Themen, die die Filme behandeln.

Geisterwelten

„Los Silencios“ im Filmforum – Foyer 01/20

Im Rahmen der Reihe „Gender & Diversity“ sprachen bei der ifs-Begegnung Dr. Maxa Zoller und Dr. Anja Dreschke über den Film „Los Silencios“.

Belgischer Widerstand

Filmreihe „Gerettet – auf Zeit“ im Filmforum – Kino 01/20

Der Lern- und Gedenkort Jawne präsentiert ein Filmwochenende mit selten oder noch nie in Deutschland gezeigten Filmen über Widerstand und die Rettung jüdischer Kinder in Belgien während des Krieges.

„Er lässt sich einfach nichts sagen“

Jan Bülow über „Lindenberg! Mach dein Ding“ – Roter Teppich 01/20

Jan Bülow spielt in seiner ersten großen Filmrolle gleich eine deutsche Musiklegende. Der Star aus „Lindenberg! Mach dein Ding“ spricht im Interview über die Herausforderungen dieses Films.

„Nicht alles erklären“

Patrick Vollrath über „7500“ – Gespräch zum Film 01/20

Der Regisseur spricht über die Zusammenarbeit mit Joseph Gordon-Levitt, seine Einflüsse, lange Takes und Spiralen der Gewalt.

Von allem und für jeden

Vielfalt im Kino – Vorspann 01/20

Wer ins Kino geht, hat die freie Wahl zwischen Genre und Stil des Films. Im Januar kommen allerdings gleich vier Weltkriegs-Filme auf die Leinwand.

Gegen das Spekulantentum

„Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung“ im Odeon – Foyer 12/19

Zusammen mit etlichen ihrer Protagonisten sprach Filmemacherin Anna Ditges über ihren fünf Jahre alten Film und die neuesten Entwicklungen.

„Alle unsere Handlungen haben miteinander zu tun“

Julius Feldmeier über „Mein Ende. Dein Anfang.“ – Roter Teppich 12/19

Julius Feldmeier ist bekannt aus „Tore tanzt“ und „Babylon Berlin“. Nun spielt der Nachwuchsstar die Hauptrolle in „Mein Ende. Dein Anfang.“ unter der Regie der Debütantin Mariko Minoguchi.

Das andere Geschlecht

LaDOC zeigt Filme über die Vulva zwischen Tabu und Tuning – Reihe 12/19

Nach den jährlichen Lectures von LaDOC folgen im Dezember Screenings zweier themenverwandter Filme.

Die Angst abschütteln

„Der nackte König“ im Filmforum – Foyer 12/19

Mit der Präsentation des Dokumentarfilms „Der nackte König“ von Andreas Hoessli eröffnete das dreitägige Festival „1979 – Revolution der Bilder“.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Film.

HINWEIS