Das „JFF plus“-Onlinefestival wurde 2016 von der Japan Foundation ins Leben gerufen. In Deutschland können die 30 Filme des aktuellen Programms vom 26. Februar bis zum 7. März kostenlos gestreamt werden.
Christiane Büchner, Monika Pirch, Carolin Schmitz und Luzia Schmid erläutern das audiovisuelle Radioprogramm der diesjährigen LaDOC-Konferenz über Fallstricke und Möglichkeiten der Netzwelt.
Das Autokino Porz ist weiterhin geöffnet. Und zeigt mit „Ein Doktor auf Bestellung“ und „The Evil Next Door“ auch zwei Kinopremieren.
Der ehemalige Direktor der Berlinale, Dieter Kosslick, hat seine Autobiografie veröffentlicht. Er spricht mit uns über seine Zeit als Festivalleiter, deutsche Strukturen und die Zukunft des Kinos.
Das Streamingprogramm der Sommerkino-Wintershow kitzelt die Lust am Reisen - mit bewegten Worten, Bildern und Tönen.
Mit einer neuen Website unterstreicht Köln im Film e.V. die Geschichte und Bedeutung der lokalen Kinos.
Amin Farzanefar spricht über die Filmreihe „Cinema, Cinema!“, die – diesmal im Internet – von Geflüchteten ausgesuchte Filme zeigt und diskutiert. Bis Ende Januar.
Borbála Nagys „Land of Glory“ gewann bei der virtuellen Ausgabe des Kurzfilmfestivals Köln gleich zwei Preise.
Das Kurzfilmfestival Köln muss in seiner 14. Ausgabe komplett ins Internet ausweichen – und bietet sein abgespecktes Programm dort nun kostenlos an.
Das KFFK zeigt zum 14. Mal Perlen der kurzen Filmkunst - diesmal, wegen des Corona-Lockdowns, ausschließlich online.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026