Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Film.

Tanz auf der Leinwand

Beim dreitägigen Kölner Tanzfilmfestival Moovy – Festival 08/20

Ende Juli stellte Moovy wie jedes Jahr aktuelle Tanzfilme im Filmforum vor und machte der unter Corona leidenden Tanzstadt Köln alle Ehre.

Heute: Kino von gestern!

Internationalen Stummfilmtage mit Filmgeschichte – Festival 08/20

Die Internationalen Stummfilmtage werden stattfinden – ein Grund zur Freude, denn in diesen Zeiten sind derartige Veranstaltungen nicht selbstverständlich. Es werden täglich Filmvorführungen mit Livemusik gezeigt.

Auf der Kino-Couch

Kölner Kino Nächte: Couchsurfing, Morricone und Jóhann Jóhannsson – Festival 07/20

Zu den Kinonächten zeigten die Kölner Kinos unter Einhaltung aktueller Hygienemaßnahmen vier Abende lang ein ausgesuchtes Filmprogramm, unter anderem mit „Couch Connections“, „Cinema Paradiso“ und „Last and First Men“.

Endlich wieder Kino!

Dank der Öffnung der Kinos können auch die Kölner Kino Nächte stattfinden – Festival 07/20

Vom 9. bis zum 12. Juli kann mit den 12. Kölner Kino Nächten nach langem Bangen die jährliche „Leistungsschau“ der Kölner Kinoszene stattfinden.

Endlich geht es wieder los!

„Undine“ im Odeon – Foyer 06/20

Seit den Corona-Lockerungen im Juni sind auch endlich wieder Kinoveranstaltungen möglich, was Christian Petzold direkt für eine Kinotour mit seinem Film „Undine“ nutzte.

Die Dinge des Lebens

Als in den Kinos die Lichter ausgingen - und wieder an – Portrait 06/20

Das Kino ist glücksrelevant: Zur Wiedereröffnung nach dem Corona-Lockdown, den Klängen Detto Marianos und dem Tode Michel Piccolis.

„Das Kino wird vermisst!“

Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW, über den Stillstand der Branche – Interview 05/20

Die Film- und Medienstiftung versucht Kinos und Produzenten von Filmen, Serien und Games durch die Krise zu helfen.

Real Awarded Fiction

Deutscher Filmpreis auch für Kölner Verleih – Kino 04/20

Neben Nora Fingscheidts 8-fach prämiertem Spielfilm „Systemsprenger“ holt sich Maryam Zarees „Born in Evin“ den Preis für den besten Dokumentarfilm.

Die Körperkünstlerin

Kinoheldinnen #2: Die Illustratorin Joann Daley – Portrait 04/20

„Eyes and Bodies“ statt „Headless Women“: Mit knapp 100 Plakaten revolutionierte die Amerikanerin Joann Daley die männlich dominierte Filmplakatwelt.

Tabula rasa

Eine Reihe zu filmischen Manifesten – Reihe 04/20

In der Reihe „Filmgeschichte(n)“ widmet sich das Filmforum im Museum Ludwig mit dem neuen Programm filmischen Manifesten.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Film.

HINWEIS