Nora Fingscheidts beeindruckender „Systemsprenger“ erwies sich am Freitagabend mit 8 Lolas als großer Gewinner der diesjährigen Deutschen Filmpreise - und verwies in der Hauptkategorie Bester Spielfilm Burhan Qurbanis moderne Döblin-Adaption „Berlin Alexanderplatz“ und İlker Çataks Kulturen sprengende Liebesgeschichte „Es gilt das gesprochene Wort“ auf die Plätze 2 und 3. Doch es kam noch besser: Maryam Zarees sehr persönliche Spurensuche „Born in Evin“ gewann in der Kategorie Bester Dokumentarfilm - und bescherte damit auch den verantwortlichen Kölner Verleih Real Fiction, der den Film im Oktober letzten Jahres in die Kinos gebracht hatte.
40 Jahre nach ihrer Geburt in einem iranischen Gefängnis sucht Maryam Zaree in ihrem hellsichtigen, bewegenden Film nach ihrer Herkunft und den Hintergründen der Verhaftung ihrer Eltern, die gegen das Chomeini-Regime kämpften. Aufgrund der weiterhin andauernden, umfassenden Kino-Schließungen kann „Born in Evin“ genau jetzt nicht gesehen werden, man muss wohl auf die Veröffentlichung auf DVD und Streamingdiensten warten.
Update: Der Film ist ab 30.4. als Video on Demand erhältlich:
https://vimeo.com/ondemand/borninevin
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026