Auf der Stadt Theben liegt ein Fluch – und auf ihrem König. Der Monolog von Roland Schimmelpfennig kommt am 7. November als Gastspiel nach Köln.
Die Ausstellung nimmt die Werke von John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg und Cy Twombly in den Blick. Ab Anfang Oktober in Köln.
Bis Mitternacht muss Beelzebub Irrwitzer noch schnell ein paar Schandtaten vollbringen. Am 25. Oktober prämiert Michael Endes Silvester-Klassiker als Familienoper.
Die Ausstellung zeigt Zeichnungen, Plastiken und Druckgrafiken der sozialkritischen Künstlerin mit Schwerpunkt auf den Neuerwerbungen. Ab 11. Oktober in Köln.
Die Ausstellung zeigt Exponate aus evangelischen und katholischen Sammlungen in NRW und befragt die Rolle der Missionar:innen. Ab Anfang Oktober in Köln.
Keine Therapieplätze mehr verfügbar? Kein Problem: Zymnys Soloprogramm „Illegale Straßentherapie“ prämiert am 11. Oktober in Köln.
Die Wanderausstellung gibt ab dem 26. September einen Einblick in das Pharaonengrab, wie es vor mehr als 100 Jahren aufgefunden wurde.
Nach dem Tod ihrer Mutter flüchten die Brüder Prosper und Bo nach Venedig. Dort schließen sie sich einer kleinkriminellen Bande aus Waisenkindern an. Premiere am 27. September.
Das Kölner Museum ehrt den Kurator durch eine Ausstellung, die seinen persönlichen Einfluss auf das Museum widerspiegelt. Bis zum Frühjahr 2026.

Der Vater der Sphinx
„Laios“ am Theater im Bauturm
Tag des Unglücks
„VR13“ am Schauspiel Köln
Mythologie und Moderne
„Thikra“ am Schauspiel Köln
Göttlicher Günstling
„Saul“ an der Kölner Oper
Abgründe einer Vorzeigefamilie
Das Kölner Buch für die Stadt 2025
Triptychon der Krisen
Christoph Peters in der Buchhandlung Bittner
Der größte Regenwald der Welt
Sebastião Salgado im Rautenstrauch-Joest-Museum
Zwischen den Kulturen
Evelyn Taocheng Wang im Museum Ludwig
Recherche und Sammlung
Amelie von Wulffen und Jonas Lipps im Kölnischen Kunstverein
Kein Recht für Konzentrationslager
„Die Verleugneten“ im NS-DOK
Papier malen
Eckart Hahn in der Villa Zanders in Bergisch Gladbach
Cocktailparty der Bösewichte
„Der Wunschpunsch“ an der Oper Köln
Allein und zusammen
„Fünf Freunde“ im Museum Ludwig
Die Schätze des Pharaos
„Tutanchamun“ in Köln-Ehrenfeld
Lachen, bis der Arzt kommt
Jan Philipp Zymny am Comedia Theater
Im Dialog
August Macke und Zeitgenossen in Bonn
In anderen Händen
Missionssammlungen im Rautenstrauch-Joest-Museum
Wieder offene Türen
Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museum Köln
Zum 100. Geburtstag
Roger Goepper im MOK Köln
Die Maske fällt
„Herr der Diebe“ im Bonner Telekom Forum
Obdachlose Schnecke
„Riesen Probleme“ am Comedia Theater
Martinis und Männlichkeit
„Cocktails, Camp & Critical Cuteness“ in Köln
Die Bekannten und die Unbekannten
Neuer Blick auf die Sammlung im Museum Leverkusen
Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln
Die Blumen im Barock
Die neue Jahresausstellung im Wallraf-Richartz-Museum