Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Auswahl. Unsere Empfehlungen.

Innen und Außen

Hiroki Tsukada in der Galerie Gisela Capitain

In der Ausstellung bleibt alles intuitiv, assoziativ, handelt von Erinnerung und dem Zurechtfinden in der Wirklichkeit in einer virtuellen, digitalen Zeit. Bis Ende August. 

Kurz und knackig

Short Story Night im Rheinauhafen

Am 20. August gibt es im Open-Air-Kino wieder Kurzgeschichten von fünf Autor:innen zu hören.

Atmosphärischer Wüstensound

Khruangbin im Tanzbrunnen

Das 2010 gegründete texanische Trio hat schon länger den Nischenstatus überwunden. Seine lässige Musik lässt an den Wüstenmond Arizonas denken. Am 19. August in Köln zu hören.

Im Labyrinth des Raumes

Simon Schubert im Neusser Feld-Haus

Der in Köln lebende Künstler bewegt sich mit seinen Werken zwischen Fläche und Raum, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit. Die Ausstellung läuft bis Mitte April 2026.

Kapitalismus als Spiel

„Monopoly“ am Klüngelpütz Kabarett-Theater

Das Stück geht nicht nur der Geschichte des Gesellschaftsspiels nach, sondern auch den Finanzskandalen unserer Zeit, dem Mietendeckel und der Schere zwischen Arm und Reich. Premiere am 3. Juli.

Auf den Betrachter hin

„It’s me“ im Tanzmuseum im Mediapark

Die Ausstellung befasst sich mit der Selbstdarstellung und Inszenierung von Tänzer:innen im Rahmen moderner Techniken wie Fotografie und Film. Bis März 2026.

Auf Reisen

Walter Lindgens in der Villa Zanders

Aufenthalte und Reisen in der ganzen Welt sind Teil seiner Künstlerbiografie. Sein stilistisch wechselhaftes Werk ist bis 2026 in Bergisch Gladbach ausgestellt.

Tradierte Mittel, frischer Blick

Farah Ossouli in Brühl

Die Iranerin verbindet in ihrer Malerei den Stil und die Anmutung der klassischen persischen Miniaturmalerei. Bis Anfang Oktober im Max Ernst Museum des LVR.

Damals in Gebrauch

Möbel in der Sammlung des MAKK

Die Möbel dieser Kabinettausstellung stammen aus dem Zeitraum vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Bis Ende August zu sehen.

Nicht das Immergleiche

„Playback“ am GOP Varieté Bonn

Live und Playback zugleich: Showmaster Simon-James führt das Publikum akrobatisch durch die Musikgeschichte. Ab dem 11. Juli.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Auswahl.