Ein Clou dieser Ausstellung in der Langen Foundation nahe bei Neuss sind bereits die beiden Kuratoren mit der Schweizer Ausstellungsmacherin Beatrix Ruf und dem US-amerikanischen Konzept- und Installationskünstler Wade Guyton. Hinzu kommt die phänomenale Architektur von Tadao Ando: Beste Voraussetzungen also für die hochgelobte Sammlung internationaler zeitgenössischer Kunst des Schweizer Unternehmers Michael Ringier. Die riesige Menge an Exponaten überwältigt den Besucher zunächst, aber dann nimmt man Abstand, fokussiert den Blick und erkennt zahlreiche Meisterwerke von etlichen herausragenden Künstler:innen. Eine Bereicherung!
Sammlung Ringier 1995-2025 | bis 5.10. | Langen Foundation Neuss-Hombroich | 02182 57 01 15
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Originale erwünscht
Das Niederrhein-Musikfestival setzt auf neue Projekte – Klassik am Rhein 08/18
Licht im Raum
Otto Piene in der Langen Foundation in Neuss – Kunst in NRW 07/14
Realismus im Detail
Manfred Kuttner in der Langen Foundation in Neuss – Kunst in NRW 09/13
Räume verzaubern
Pae White stellt in der Langen Foundation in Neuss aus – Kunst in NRW 03/13
Auf nach Neuss
Ausstellungen mit Dubuffet und Rousseau - Kunst in NRW 04/09
Flucht in die Bücherwelt
„Die unendliche Geschichte“ als szenische Lesung am Orangerie Theater
Zertrümmerte Ideale
Gespräch in der Stadtbibliothek Köln
Strategien der Fotografie
Das Photoszene-Festival in Köln
Star der Malerei
Julie Mehretu in Düsseldorf
Die Bilder vor der Tür
„Street Photography“ im Museum Ludwig
Urbanes Tango-Märchen
„Maria de Buenos Aires“ in Köln
Gemeinsam einsam sein
„Komödie der Einsamkeit“ in Bonn
Stück in der Schwebe
„Die blaue Sau“ am Theater Bonn
Katastrophe am Horizont
„Collateral Damage“ in Köln
Raststätten-Rendezvous
„Dosenfleisch“ am Schauspiel Köln
Mit besonderer Geschichte
Glasmalerei aus Kyjiw im Museum Schnütgen
Wenn Kinder spielen
Francis Alÿs im Museum Ludwig
Mit Tusche und Kalligrafie
Jianfeng Pan im Museum für Ostasiatische Kunst
Vom Wesen des Unbeachteten
Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen
Auch Opfer des Zweiten Weltkrieges
Die „Dritte Welt“ im Zweiten Weltkrieg im NS-DOK
Opulent und introvertiert
„Vespertine“ am Theater Bonn
Das Leben in Krisenzeiten
„Hypercreatures“ in Brühl
Postkarten aus Riehl
Zuwachs für die Graphische Sammlung des Stadtmuseums
Das Spektrum mit seinen Facetten
„7000 Jahre Schmuckkunst“ im MAKK
Ein Treffen der Impressionisten
Das Wallraf-Richartz-Museum zeigt Werke aus dem Museum Langmatt