Ein Clou dieser Ausstellung in der Langen Foundation nahe bei Neuss sind bereits die beiden Kuratoren mit der Schweizer Ausstellungsmacherin Beatrix Ruf und dem US-amerikanischen Konzept- und Installationskünstler Wade Guyton. Hinzu kommt die phänomenale Architektur von Tadao Ando: Beste Voraussetzungen also für die hochgelobte Sammlung internationaler zeitgenössischer Kunst des Schweizer Unternehmers Michael Ringier. Die riesige Menge an Exponaten überwältigt den Besucher zunächst, aber dann nimmt man Abstand, fokussiert den Blick und erkennt zahlreiche Meisterwerke von etlichen herausragenden Künstler:innen. Eine Bereicherung!
Sammlung Ringier 1995-2025 | bis 5.10. | Langen Foundation Neuss-Hombroich | 02182 57 01 15
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Originale erwünscht
Das Niederrhein-Musikfestival setzt auf neue Projekte – Klassik am Rhein 08/18
Licht im Raum
Otto Piene in der Langen Foundation in Neuss – Kunst in NRW 07/14
Realismus im Detail
Manfred Kuttner in der Langen Foundation in Neuss – Kunst in NRW 09/13
Räume verzaubern
Pae White stellt in der Langen Foundation in Neuss aus – Kunst in NRW 03/13
Auf nach Neuss
Ausstellungen mit Dubuffet und Rousseau - Kunst in NRW 04/09
Eine Handschrift
Wim Wenders in der Bundeskunsthalle Bonn
Licht und Oberflächen
Johanna von Monkiewitsch in Sankt Peter
Cuba und Argentinien
Die Gewinner des Fotopreises 2025 in der Michael Horbach Stiftung
„Verbotene“ Kinder im Nationalsozialismus
„trotzdem da“ im NS-DOK
Die Kunst des Buchbindens
Der Bucheinbandwettbewerb für Auszubildende in Köln
Innen und Außen
Hiroki Tsukada in der Galerie Gisela Capitain
Kurz und knackig
Short Story Night im Rheinauhafen
Widerspenstige Waldgeister
Unruly places am Orangerie Theater
Rettung vor der Deportation
Elle van Rijn liest in Leverkusen
Atmosphärischer Wüstensound
Khruangbin im Tanzbrunnen
Techno Is Black Again
Tiba Festival in der Kantine
Tanz auf dem Schrottplatz
„Cats“ in der Kölner Philharmonie
Gemeinsam stärker
„Emil und die Detektive“ beim Festival Sommer Köln 25
Im Labyrinth des Raumes
Simon Schubert im Neusser Feld-Haus
Kapitalismus als Spiel
„Monopoly“ am Klüngelpütz Kabarett-Theater
Auf den Betrachter hin
„It’s me“ im Tanzmuseum im Mediapark
Auf Reisen
Walter Lindgens in der Villa Zanders
Tradierte Mittel, frischer Blick
Farah Ossouli in Brühl
Damals in Gebrauch
Möbel in der Sammlung des MAKK
Nicht das Immergleiche
„Playback“ am GOP Varieté Bonn