Was ist ein größerer Stimmungskiller für einen Live-Auftritt als Playback? Doch Wiedergabe muss nicht unbedingt Wiederholung des Immergleichen bedeuten: In Lippensynchronisations-Wettbewerben und Musiksketchen etwa werden Songs neu interpretiert und performativ bearbeitet. So auch in der Show „Playback“, die Mitsingnummern mit Akrobatik verknüpft. Mit dabei sind unter anderem die argentinische Seifenblasenkünstlerin Dalma Contreras, die kubanischen Rollschuhartisten Skating Phoenix und die studierte Balletttänzerin Layla Kim Ackermann. Showmaster ist der gebürtige Australier Simon-James, der das Publikum akrobatisch durch die Musikgeschichte führt.
Playback | 11.7. - 28.9. | GOP Varieté Bonn | 0228 422 41 41
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
Plötzlich und heftig
Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25
Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25
Überraschungen vorprogrammiert
Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25
Tanzen, auch mit Prothese
Inklusive Tanzausbildung von Gerda König und Gitta Roser – Tanz in NRW 01/25
Die Erfolgsgarantin
Hanna Koller kuratiert die Tanzgastspiele für Oper und Schauspiel – Tanz in NRW 12/24
Im Kreisrund sind alle gleich
4. Ausgabe des Festivals Zeit für Zirkus – Tanz in NRW 11/24
War das ein Abschied?
Sônia Motas „Kein Ende“ in den Kölner Ehrenfeldstudios – Tanz in NRW 10/24
Die KI spricht mit
Franz Kafkas „Der Bau“ in der Alten Wursterei in Köln – Prolog 10/24
Punk für die Umwelt
Iris Lamouyette im Senftöpfchen
Kopfhörer-Lesungen
Literarischer Spaziergang in Bonn
Die Blumen im Barock
Die neue Jahresausstellung im Wallraf-Richartz-Museum
Alice im Supermarkt
„Avocado Komplott“ am Horizont Theater
Innen und Außen
Hiroki Tsukada in der Galerie Gisela Capitain
Die Kunst des Buchbindens
Der Bucheinbandwettbewerb für Auszubildende in Köln
„Verbotene“ Kinder im Nationalsozialismus
„trotzdem da“ im NS-DOK
Cuba und Argentinien
Die Gewinner des Fotopreises 2025 in der Michael Horbach Stiftung
Licht und Oberflächen
Johanna von Monkiewitsch in Sankt Peter
Eine Handschrift
Wim Wenders in der Bundeskunsthalle Bonn
Im Labyrinth des Raumes
Simon Schubert im Neusser Feld-Haus
Kapitalismus als Spiel
„Monopoly“ am Klüngelpütz Kabarett-Theater
Damals in Gebrauch
Möbel in der Sammlung des MAKK