Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Foto: Giacomo Zucca/Bundesstadt Bonn

Kopfhörer-Lesungen

18. August 2025

Literarischer Spaziergang in Bonn

Städte bestehen nicht nur Häusern und Straßen, sie bestehen auch aus Ideen, Träumen und Wörtern. Beim Kulturfestival „Summer of Change“ können Besucher:innen die ehemalige Bundeshauptstadt auf einem Literarischen Spaziergang durch die Stimmen ihrer Autor:innen erleben, mithilfe von Kopfhörern: Auf der festgelegten Route vom Bottlerplatz bis zur Inneren Nordstadt dient eine Mischung aus Texten und Musik als Audioguide. Zu hören sind unter anderem die Krimiautorin Sabine Trinkaus, der Schriftsteller und Übersetzer Gisbert Haefs und die Dichterin und Kinderbuchautorin Monika Littau.

Summer of Change – Lit.Spaziergang | Sa 30.8., 11 Uhr | Bottlerplatz Bonn | www.bonn.de

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Lesen Sie dazu auch:

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Kurz und knackig
Short Story Night im Rheinauhafen

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Auswahl.